FV Rheinbrohl fährt mit Respekt zum VfL
Kreisliga B Nord Spiel der Woche in Oberbieber – Spitzenreiter steht in Güllesheim auf dem Prüfstand
Kreisgebiet. In der Kreisliga B Nord finden alle fünf Partien des Wochenendes, darunter unser „Spiel der Woche“ VfL Oberbieber gegen FV Rheinbrohl, am Sonntag um 14.30 Uhr statt. Auf kommenden Mittwoch, 19.30 Uhr verlegt wurde die Begegnung CSV Neuwied gegen SV Leutesdorf. Das Deichstadtderby VfL Neuwied gegen Vatanspor Neuwied wird erst am Donnerstag, 10. Oktober ausgetragen.
SV Roßbach/Verscheid II – VfL Oberlahr-Flammersfeld. Die Oberligareserve aus Roßbach darf bereits zum vierten Mal in Folge zu Hause antreten. Nach zwei souveränen Erfolgen in der Liga wurde zuletzt im Kreispokal die SG Herschbach/Schenkelberg mit 3:0 aus dem Wettbewerb geworfen. Seit dem 2:4 gegen den VfB Linz III am 3. April 2011 blieb die SVR-Reserve in 28 Heimspielen in Folge ohne Niederlage. Diese Serie will der VfL Oberlahr am Sonntag beenden. Der Vorjahreszweite der Südstaffel ist in dieser Saison zwar noch ungeschlagen, belegt nach zwei Remis aus drei Partien aber nur einen Mittelfeldplatz.
VfL Oberbieber – FV Rheinbrohl. Beim VfL Oberbieber soll nach dem verpatzten Saisonstart am Sonntag endlich der Knoten platzen. „Spielerisch läuft es derzeit noch nicht bei uns, daher müssen wir über den Kampf kommen“, gibt VfL-Trainer Andreas Röder als Marschroute aus. Mit der Vorbereitung auf die Saison war Röder nicht zufrieden: „Da haben die Jungs nicht so mitgezogen, wie ich es mir vorstelle. Langsam komplettiert sich aber der Kader, und es wird zunehmend besser. Wir müssen jetzt anfangen zu punkten, um in ruhiges Fahrwasser zu gelangen.“ Der Gegner aus Rheinbrohl ist wesentlich besser in die Saison gestartet und steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. „Zu diesem frühen Zeitpunkt kann man noch keine Schlüsse ziehen. Wir wollen unsere Position aber natürlich verteidigen und oben dran bleiben.“ Nach Oberbieber fährt Wester mit dem nötigen Respekt und erinnert sich nur ungern an die 1:5-Niederlage in der Vorsaison: „Der Gegner hat sich noch nicht gefunden und steht in der Tabelle nicht da, wo er am Ende der Saison stehen wird. Wir müssen auf der Hut sein, ein angeschlagener Boxer ist immer gefährlich.“
SV Melsbach – FC Waldbreitbach. Der Melsbacher Trainer Thomas Rauschenberger konnte die erste Saisonniederlage in Heimbach-Weis (0:2) gut verkraften nach einer ansprechenden Partie seiner Elf. Auf seinem neuen Kunstrasenplatz ist der SV Melsbach noch ungeschlagen und möchte dies auch weiterhin bleiben. Der Gast aus Waldbreitbach gewann zuletzt zwei Mal in Folge und hat auswärts mit vier Punkten bereits jetzt schon einen Zähler mehr geholt als in der gesamten letzten Saison.
SV Güllesheim – SSV Heimbach-Weis. In Güllesheim erwartet der Tabellendritte den Spitzenreiter SSV Heimbach-Weis. Der SV Güllesheim geht nach zwei Siegen in Serie voller Vorfreude in dieses Spitzenspiel und das bevorstehende Derby in Flammersfeld am kommenden Mittwoch. Nach diesen beiden Partien wird man sehen, wohin der Weg des SVG in dieser Spielzeit führt. Die Heimbacher nehmen unter ihrem neuen Trainer Carsten Keuler immer mehr an Fahrt auf und werden ihrer Favoritenrolle gerecht.
VfB Linz III – SV Rheinbreitbach II. Beide Teams sind nach ihren Auftakterfolgen in den letzten Wochen wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden und nach drei Niederlagen in Folge im Abstiegskampf angekommen. Man darf gespannt sein, welche Mannschaft am Sonntag die Trendwende einleiten kann auf dem Linzer Kaiserberg.
Daniel Korzilius