Springe zum Inhalt

Vorberichte der Rhein-Zeitung zum 19. Spieltag

Irlich will gegen Oberbieber Schaden begrenzen

Kreisliga B Westerwald/Wied Letzter gegen Erster – Oberlahr hat gegen St. Katharinen noch was gutzumachen

Von unserem Mitarbeiter Daniel Korzilius

Kreis Neuwied. Am 19. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord stehen Tabellenführer VfL Oberbieber (in Irlich) und der Zweite SV Güllesheim (in Melsbach) vor Pflichtaufgaben und hoffen auf einen Ausrutscher von Verfolger Vatanspor Neuwied gegen den CSV Neuwied. Im Süden fällt das Spiel des SV Thalhausen aus.

SV Rheinbreitbach II – SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach II (So., 12.15 Uhr/ Hinspiel: 2:0). Magere elf Törchen hat der SV Rheinbreitbach II erst erzielt. Mit dem vierten Saisonsieg will das Team von Trainer Ejmen Celik den Gast aus Puderbach in der Tabelle einholen. Die SGP-Reserve ist seit sieben Auswärtsspielen sieglos.

SV Windhagen II – SG Ellingen/ Bonefeld/Willroth II (So., 13 Uhr/ 2:3). Die Ellinger sind wohl die einzige Mannschaft, die der SV Windhagen II in dieser Saison noch überholen kann. Wenn der Aufsteiger in der oberen Tabellenhälfte landen will, ist ein Sieg also Pflicht. Die Gäste wollen ihre erste Mannschaft rächen, die in der Vorwoche im Bezirksliga-Spitzenspiel eine 0:4-Niederlage gegen Windhagen erlitt.

SG Melsbach/Altwied – SV Güllesheim (So., 14.30 Uhr/2:2). Im Hinspiel ärgerten die Melsbacher den Favoriten aus Güllesheim beim 2:2 gewaltig. Eine Wiederholung scheint eher unwahrscheinlich: Der Tabellenvorletzte verlor drei Mal in Folge bei einem Torverhältnis von 2:21. Güllesheim ist dagegen gut drauf und gewann vier Spiele in Serie (18:2 Tore).

FV Rheinbrohl – SG DJK Neustadt-Fernthal II (So., 14.30 Uhr/2:1). Nach den Niederlagen gegen die Top-Teams aus Oberbieber (0:2) und Güllesheim (0:5) will der FV Rheinbrohl in die Erfolgsspur zurückkehren. Die abstiegsgefährdeten Gäste aus Neustadt dürsten nach drei Pleiten in Folge ebenfalls nach einem Erfolgserlebnis.

VfL Oberlahr-Flammersfeld – SG St. Katharinen/Vettelschoß (So., 14.30 Uhr/0:7). Die Heimmannschaft hat noch etwas gutzumachen: Das 0:7 im Hinspiel war die höchste Saisonniederlage des VfL Oberlahr. Der Tabellenvierte St. Katharinen holte aus seinen letzten drei Auswärtsspielen sieben Punkte und möchte diese Serie ausbauen.

Vatanspor Neuwied – CSV Neuwied (So., 14.30 Uhr/2:2). Nach sechs Siegen zum Saisonstart ließ Vatanspor Neuwied beim 2:2 im Deichstadtderby gegen den CSV Neuwied erstmals Federn. Auch diesmal hat die Elf von Trainer Veysi Arbursu wieder sechs Mal in Folge gewonnen. „Das wird unser erster richtiger Härtetest in diesem Jahr“, warnt Arbursu daher. Beim CSV hat Trainer Mike Vlajnic das Ziel ausgegeben, die „Großen“ der Liga ärgern zu wollen, und möchte damit gegen den Stadtrivalen beginnen.

TSG Irlich – VfL Oberbieber (So., 15 Uhr/0:4). Letzter gegen Erster – klarer verteilt können die Rollen kaum sein. Für Schlusslicht Irlich wird es wohl nur um Schadensbegrenzung gehen. Oberbieber peilt seinen 14. Sieg in Folge an, seit dem 6:1 gegen Ellingen II am 1. November kassierte der Spitzenreiter zudem in sechs Partien kein einziges Gegentor.

Kreisliga B Süd

SG Selters/Maxsain – SV Thalhausen abgesagt. Zweite Spielabsage in Folge für den SV Thalhausen: Nachdem der SVT gegen Elbert II (Nachholtermin: Samstag, 26. März, 16 Uhr) wegen einer Grippewelle nicht spielen konnte, fällt die für Freitagabend angesetzte Partie in Selters aus, weil das Flutlicht defekt ist. Neuer Termin ist Samstag, 2. April (Spielbeginn: 16.30 Uhr).

SG Haiderbach-Deesen/Sessenbach – SG Wienau/Marienhausen (So., 15 Uhr/2:2). Mit 61 geschossenen Toren stellt die SG Haiderbach den besten Sturm der Liga. Großen Anteil daran haben die beiden Angreifer Andreas Krobb (18 Treffer) und Jonas Wagner (15). Auch die Spieler der SG Wienau stellten am vorigen Wochenende beim 7:0 gegen Staudt ihre Treffsicherheit unter Beweis. Die Zuschauer können sich auf ein Spektakel einstellen. In den jüngsten fünf Begegnungen mit Wienauer Beteiligung fielen immer mindestens fünf Tore.

RZ Kreis Neuwied vom Freitag, 18. März 2016, Seite 15