Springe zum Inhalt

Nachberichte der Rhein-Zeitung zum 16. Spieltag

Der VfL Oberbieber überwintert an der Spitze

Kreisliga B Nord Westerwald/Wied 2:0 im Spitzenspiel gegen St. Katharinen – 7:1-Kantersieg für Güllesheim

Von unserem Mitarbeiter Daniel Korzilius

Kreis Neuwied. Der VfL Oberbie-ber hat am 16. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord Westerwald/ Wied das Spitzenspiel gegen die SG St. Katharinen/Vettelschoß mit 2:0 gewonnen und überwintert somit als Tabellenführer.

SV Rheinbreitbach II – SV Windhagen II 0:0. 30 Zuschauer sahen eine dominante Heimmannschaft. „Das war ein Spiel auf ein Tor. Wir haben aber leider die Chancen, die wir uns erarbeitet haben, nicht verwertet“, sagte der Rheinbreitbacher Spielertrainer Ejmen Celik, der in der 76. Minute wegen wiederholten Meckerns mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – FV Rheinbrohl 1:3 (1:1). In der Anfangsphase war die Ellinger Reserve total von der Rolle, übernahm nach dem Ausgleich aber das Kommando. „Rheinbrohl war nicht überragend, wir haben uns aber dumm angestellt. Ein Unentschieden wäre in Ordnung gewesen. Jetzt haben wir in der Winterpause Zeit, um unsere Wunden zu lecken“, meinte Ellingens Coach Stefan Hertling. Tore: 0:1 Steven Stüber (18.), 1:1 Thorsten Schmitt (29.), 1:2 Jannik Klaes (63.), 1:3 Christian Wambach (71.). Zuschauer: 25.

SG Puderbach/Urbach-Dernbach/ Daufenbach/Raubach II – TSG Irlich 3:1 (1:0). Die Gastgeber waren 90 Minuten lang klar überlegen. „Der Sieg ist hochverdient. Wir hätten schon zur Pause deutlich führen müssen, haben aber etliche Chancen ausgelassen“, sagte der SGP-Trainer Carsten Hanner. Tore: 1:0 Henrik Sawadsky (10.), 2:0 Marek Scheiderer (80.), 3:0 Oliver Veit (88.), 3:1 Marcel Juhr (90. + 2). Zuschauer: 40.

Vatanspor Neuwied – VfL Oberlahr-Flammersfeld 2:1 (1:1). Der VfL Oberlahr stand kompakt und lauerte auf Konter. „Der Gegner hat uns das Leben sehr schwer gemacht. In der zweiten Hälfte waren wir wesentlich besser im Spiel und haben mehr Druck vor dem gegnerischen Tor erzeugt“, freute sich der Neuwieder Trainer Veysi Arbursu nach dem Arbeitssieg. Tore: 0:1 Christian Fischer (14.), 1:1 Nico Dudek (21.), 2:1 Ayhan Arbursu (76.). Zuschauer: 30.

SV Güllesheim – DJK Neustadt-Fernthal II 7:1 (3:0). Mit einem ungefährdeten Heimsieg verabschiedete sich der SV Güllesheim in die Winterpause. „Wir hatten die Kontrolle über das Spiel und haben nie locker gelassen“, attestierte der Güllesheimer Abteilungsleiter Paul Müller seiner Elf eine gute Leistung. Tore: 1:0 Jeton Murici (20.), 2:0 Durim Jusufi (22.), 3:0 Mike Kesseler (37., Handelfmeter), 4:0 Felix Mehrens (52.), 5:0 Alper Yücel (60.), 5:1 Pascal Kornrumpf (73., Handelfmeter), 6:1 Alper Yücel (86.), 7:1 Jeton Murici (88.). Zuschauer: 50.

VfL Oberbieber – SG St. Katharinen/Vettelschoß 2:0 (1:0). Zu Beginn war der Gast präsenter. „Wir haben nicht gut ins Spiel gefunden, wurden dann aber immer mutiger und haben die Kontrolle übernommen. Mit der zweiten Hälfte bin ich sehr zufrieden“, erklärte VfL-Coach Michael Fischer. Tore: 1:0 Mikey Baltes (34.), 2:0 Evgeni Rib (55.). Zuschauer: 120.

RZ Linz, Neuwied vom Montag, 30. November 2015, Seite 17