Springe zum Inhalt

Vorberichte der Rhein-Zeitung zum 16. Spieltag

SV Güllesheim hat nichts zu verschenken

Kreisliga B Oberbieber erwartet Defensivkünstler aus St. Katharinen – In Irlich keimt wieder Hoffnung auf

Kreis Neuwied. Am Sonntag steht in der Fußball-Kreisliga B Nord der letzte Spieltag vor der Winterpause auf dem Programm. Beendet wird das Fußballjahr aber erst am Sonntag, 6. Dezember (15 Uhr), mit dem Nachholspiel zwischen der TSG Irlich und dem VfL Oberlahr-Flammersfeld.

SV Rheinbreitbach II – SV Windhagen II (So., 12.15 Uhr/Hinspiel: 0:2). Die Rheinbreitbacher Reserve ist seit vier Spielen sieglos und vergab durch das 0:1 in Irlich in der Vorwoche die Möglichkeit, sich etwas Luft zu verschaffen im Abstiegskampf. Der Neuling aus Windhagen könnte sich mit einem Erfolg entscheidend absetzen von der Abstiegszone und die restlichen Saisonspiele entspannt angehen.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – FV Rheinbrohl (So., 12.30 Uhr, in Willroth/1:1). Von ihren jüngsten sieben Partien hat die Ellinger Reserve keine gewonnen. Das jüngste 1:1 in St. Katharinen gibt der Mannschaft jedoch Selbstvertrauen und Zuversicht vor dem Heimspiel gegen Rheinbrohl. Der Tabellenfünfte verlor nur eins der letzten fünf Spiele.

SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach II – TSG Irlich (So., 12.30 Uhr, in Urbach/1:0).Im Kellerduell erwartet der Vorletzte das Schlusslicht. Die SG Puderbach II peilt ihren zweiten Heimsieg in Folge an, um nicht auf einem Abstiegsplatz zu überwintern. Beim Gast aus Irlich keimt nach dem 1:0 gegen Rheinbreitbach II die Hoffnung auf den Klassenverbleib. Mit einem Erfolg in Urbach wäre der Kontakt zu den Gastgebern hergestellt.

Vatanspor Neuwied – VfL Oberlahr-Flammersfeld (So., 14.30 Uhr/1:0). Der Aufstiegskandidat Vatanspor Neuwied möchte das Jahr mit seinem vierten Sieg in Serie abschließen. Der VfL Oberlahr verlor drei seiner jüngsten vier Auswärtsbegegnungen.

SV Güllesheim – SG DJK Neustadt-Fernthal II (So., 14.30 Uhr/4:1). Der SV Güllesheim gewann nur vier seiner sieben Heimspiele und möchte keine weiteren Punkte verschenken. Bei Neustadt II hofft Trainer Peter Pohlen auf personelle Unterstützung aus der ersten Mannschaft, die an diesem Wochenende spielfrei ist.

VfL Oberbieber – SG St. Katharinen/ Vettelschoß (So., 14.30 Uhr/1:0). Wer soll den VfL Oberbieber stoppen? Dem Spitzenreiter gelangen unglaubliche zehn Siege in Folge, an den letzten drei Spieltagen blieb das Team von Trainer Michael Fischer zudem ohne Gegentor. Die Konkurrenz hofft, dass sich die VfL-Stürmer an der besten Defensive der Liga (erst elf Gegentore) aus St. Katharinen die Zähne ausbeißt.

CSV Neuwied – SG Melsbach/Altwied (So., 14.30 Uhr, in Feldkirchen/3:0). Die letzten vier Duelle gegen Melsbach entschied der CSV Neuwied alle zu seinen Gunsten – bei einem Torverhältnis von 16:4. Die Gäste befinden sich jedoch im Aufwind und gingen an den vergangenen fünf Spieltagen nur zwei Mal als Verlierer vom Platz.

Kreisliga B Süd

SG Ötzingen/Leuterod/Helferskirchen – SV Thalhausen (So., 14.30 Uhr, in Ötzingen/1:5). Der Aufsteiger aus Ötzingen holte an den vergangenen neun Spieltagen nur zwei Punkte und schwebt in akuter Abstiegsgefahr. Der Tabellenvierte aus Thalhausen muss seiner Favoritenrolle beim Vorletzten gerecht werden, um nach der Winterpause im Kampf um den zweiten Platz weiter mitzumischen.

SG Wienau/Marienhausen – Spvgg Horbach (So., 14.30 Uhr, in Wienau/0:3). Mit zwei Siegen in Folge hat sich die SG Wienau von den Abstiegsrängen distanziert und den Anschluss ans Tabellenmittelfeld hergestellt. Die Horbacher haben nach schwachem Saisonstart zu alter Stärke zurückgefunden und gewannen sechs ihrer jüngsten sieben Spiele.ius

RZ Linz, Neuwied vom Freitag, 27. November 2015, Seite 28