Springe zum Inhalt

Vorberichte der Rhein-Zeitung zum 13. Spieltag

Spannung um den ersten Titel

Kreisliga B Westerwald/ Wied Drei Teams spielen um Herbstmeisterschaft

Kreis Neuwied. In der Fußball-Kreisliga B Nord wird am 13. Spieltag der Herbstmeister zwischen dem Tabellenführer SV Güllesheim, dem VfL Oberbieber und der SG St. Katharinen/Vettelschoß ermittelt. Bereits ausgetragen wurde die Begegnung des SV Windhagen II gegen das Schlusslicht TSG Irlich (8:1).

SV Rheinbreitbach II – FV Rheinbrohl (So., 12.15 Uhr). Die Reserve des SV Rheinbreitbach will mit ihrem zweiten Heimsieg in Folge den Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößern. Der Tabellenfünfte aus Rheinbrohl kommt nach durchwachsenem Saisonstart langsam ins Rollen und hat fünf seiner letzten sechs Spiele gewonnen. Von elf Duellen gegen Rheinbreitbach II konnte Rheinbrohl neun für sich entscheiden.

SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach II – SG St. Katharinen/Vettelschoß (So., 12.30 Uhr, in Urbach). Der Puderbacher Trainer Carsten Hanner sehnt die Winterpause herbei: Sein Team ist völlig außer Form und hat acht seiner jüngsten neun Partien verloren. Der Vizemeister der Vorsaison aus St. Katharinen und Vettelschoß kann seine theoretische Chance auf die Herbstmeisterschaft mit einem Erfolg wahren.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – SV Güllesheim (So., 12.30 Uhr, in Willroth). Die seit vier Spieltagen sieglose SG Ellingen II möchte dem Nachbarn im Derby ein Bein stellen. Der SV Güllesheim gab sich auf fremden Plätzen bislang keine Blöße und gewann alle seine sechs Auswärtspartien.

VfL Oberlahr-Flammersfeld – VfL Oberbieber (So., 14.30 Uhr). Die Gastgeber holten zuletzt nur einen Punkt aus vier Partien, während Oberbieber eine Serie von sieben Siegen vorzuweisen hat. Vor dem Spieltag haben die Gäste nur drei Tore Rückstand auf den punktgleichen Spitzenreiter. Da Güllesheim um 12.30 Uhr spielt, wissen die Oberbieberer bereits vor dem Spielbeginn in Flammersfeld, welches Ergebnis sie für die Herbstmeisterschaft benötigen.

Vatanspor Neuwied – SG Melsbach/Altwied (So., 14.30 Uhr). An den ersten sechs Spieltagen erzielte Vatanspor die perfekte Ausbeute von 18 Punkten. Danach folgten nur noch sieben Zähler in sechs Spielen, sodass die Neuwieder auf den vierten Platz abgerutscht sind. Melsbach braucht im Abstiegskampf jeden Punkt und sollte möglichst etwas Zählbares mitnehmen. Seine letzten drei Gastspiele bei Vatanspor verlor Melsbach jedoch allesamt.

CSV Neuwied – SG DJK Neustadt-Fernthal II (So., 14.30 Uhr). Nach dem 4:2-Erfolg beim SV Güllesheim geht der CSV als klarer Favorit in die Partie gegen den Tabellenzehnten. Die DJK-Reserve verlor ihre letzten vier Auswärtsspiele. In der Vorsaison gewann der CSV beide Vergleiche (7:1, 5:3).

Kreisliga B Süd

SG Wienau/Marienhausen – SV Thalhausen (So., 14.30 Uhr, in Marienhausen). Seit fünf Spieltagen wartet der A-Liga-Absteiger Wienau nun schon auf einen Dreier. Das Kreisderby gegen den SV Thalhausen wäre die perfekte Gelegenheit für das Team von Spielertrainer Timo Wolfkeil, sich zum Hinrundenabschluss wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Der Gast aus Thalhausen kletterte nach dem 3:2-Heimsieg gegen Hilalspor Selters wieder auf den zweiten Platz und will diesen verteidigen. Daniel Korzilius

RZ Linz, Neuwied vom Freitag, 6. November 2015, Seite 26