Springe zum Inhalt

Vorberichte der Rhein-Zeitung zum 10. Spieltag

TSG Irlich träumt von einer Überraschung in Rheinbrohl

Kreisliga B VfL Oberbieber will seinen Lauf fortsetzen – Melsbach braucht Punkte

Kreis Neuwied. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B Nord will der SV Güllesheim seine Tabellenführung gegen den SV Rheinbreitbach verteidigen. Alle sieben Partien werden am Sonntag ausgetragen. In der Kreisliga B Süd wurde das Spiel der SG Wienau/Marienhausen bei der SG Ransbach/Baumbach auf Dienstag, 20. Oktober (19.30 Uhr), verlegt.

SG DJK Neustadt-Fernthal II – Vatanspor Neuwied (So., 12.15 Uhr). Das letzte Aufeinandertreffen im März gewann Vatanspor Neuwied mit 7:1 bei der DJK-Reserve, die vier ihrer jüngsten fünf Spiele verlor. Der Rangdritte aus der Deichstadt holte an den zurückliegenden drei Spieltagen nur einen Punkt und will wieder zurück in die Erfolgsspur.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – CSV Neuwied (So., 12.30 Uhr, in Willroth). Die Bezirksligareserve der SG Ellingen möchte sich mit dem vierten Heimsieg in Folge in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Der CSV Neuwied befindet sich ebenfalls im Aufwind und könnte den Gegner mit seinem dritten Sieg in Serie in der Tabelle überholen.

SV Güllesheim – SV Rheinbreitbach II (So., 14.30 Uhr). Der SV Güllesheim hat als einziges Team der Liga noch keine Niederlage hinnehmen müssen und ging an den letzten vier Spieltagen immer als Sieger vom Feld. Die zweite Mannschaft des SV Rheinbreitbach holte sechs ihrer sieben Zähler auswärts. Am 23. Spieltag der Vorsaison war das 1:1 zu Hause gegen Rheinbreitbach II ein herber Rückschlag für Güllesheim im Kampf um den zweiten Platz.

FV Rheinbrohl – TSG Irlich (So., 14.30 Uhr). Rheinbrohl ist ein gutes Pflaster für die TSG Irlich: Die letzten beiden Begegnungen vor dem freiwilligen Rückzug in die C-Klasse gewann Irlich am Hofacker mit 6:3 und 3:1. Eine Wiederholung dieser Erfolge wäre eine faustdicke Überraschung.

VfL Oberbieber – SG Puderbach/ Daufenbach/Urbach-Dernbach/Rau- bach II (So., 14.30 Uhr). Aus den vergangenen sieben Spielen holte Oberbieber 19 von 21 möglichen Zählern und will seinen Lauf auch gegen die Puderbacher Reserve fortsetzen. Die Gäste verloren auswärts drei Mal in Folge und kassierten dabei 17 Gegentreffer.

SG Melsbach/Altwied – VfL Oberlahr-Flammersfeld (So., 14.30 Uhr). „Jetzt kommen die Gegner auf Augenhöhe, gegen die wir punkten müssen“, fordert der Melsbacher Trainer Thomas Rauschenberger aus den Partien gegen Oberlahr, Irlich und Melsbach „mindestens sechs Zähler“. Der VfL Oberlahr kassierte auswärts zuletzt zwei herbe Klatschen in St. Katharinen (0:7) und Rheinbrohl (1:6).

SG St. Katharinen/Vettelschoß – SV Windhagen II (So., 15.30 Uhr). Die Abwehr der SG St. Katharinen gleicht einem Bollwerk: Der amtierende Vizemeister blieb vier Mal in Folge ohne Gegentor und ließ im gesamten Saisonverlauf erst vier Treffer zu. Eine harte Nuss also für den Aufsteiger aus Windhagen, der seine jüngsten drei Auswärtsspiele alle in den Sand setzte.

Kreisliga B Süd

SV Thalhausen – SG Haiderbach/Sessenbach (So., 14.30 Uhr). Der Tabellenzweite SV Thalhausen gab sich zu Hause noch keine Blöße und strebt den fünften Heimsieg an gegen den Überraschungsvierten SG Haiderbach. In der letzten Saison gewann der SVT beide Duelle deutlich (5:1 und 4:1). ius

RZ Linz, Neuwied vom Freitag, 16. Oktober 2015, Seite 14