VfL mit glücklichem Punktgewinn in Fernthal
Mit einem letztendlich glücklichen Punkt mit sich die Mannschaft von Trainer Michael Pieta bei der Reserve der DJK Neustadt/Fernthal zufrieden geben. Gegen gute Gastgeber, die sich mit Spielern der 1. Mannschaft verstärkt haben, konnte der VfL die Partie zu Beginn des Spiels offen gestalten. So spielten sich viele Aktionen im Mittelfeld ab. Die Gastgeber kamen allerdings zu den besseren Torchancen. Auf Seiten des VfL konnte sich erneut Torwart Max vom Dorf mit starken Paraden auszeichnen. In der 37. Minute ging der VfL durch einen Weitschuss von Janik Gahlmann, den der gegnerische Torwart unterschätzte, mit 0:1 in Führung. Kurz vor der Halbzeit erkannte der Schiedsrichter ein weiteres Tor des VfL aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung ab. Zwar war diese Entscheidung diskutabel, doch bereits zuvor entschied der Unparteiische auf der Gegenseite bei zwei ähnlichen Situationen auf Abseits. Somit ging man mit der 0:1-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck und der VfL war primär damit beschäftigt sich auf die Defensivarbeit zu konzentrieren, was zur Folge hatte, dass man in der Offensive weitestgehend blass blieb. Neustadt/Fernthal erspielte sich Chance um Chance, doch die VfL-Abwehr hielt stand. Als sich der VfL in der 69. Minute in der Vorwärtsbewegung einen Fehlpass leistete, nutzten die Gastgeber die Chance zum hochverdienten 1:1-Ausgleich aus. Nach einem Platzverweis gegen Janik Gahlmann musste der VfL die Schlussphase mit zehn Mann bestreiten und verteidigte den Punkt bis zum Schlusspfiff. Aufgrund der Anzahl der Torchancen auf Seiten der Gastgeber und der Unterzahl in der Schlussphase konnte man mit dem glücklichen Punktgewinn zufrieden sein.
Für den VfL spielten: Max vom Dorf, Benjamin vom Dorf, Yannick Pieta, Christoph Hauptmeier, Dominik Noll (73. Jonas Pieta), Janik Gahlmann, Malte Hinz, Patrick Wilfert, Christian Fischer (80. Simon Lachmuth), Fabian Fischer, Dennis Porombka (80. Ingo Feldt).