FV Rheinbrohl will sich wieder nach oben orientieren
Kreisliga B Westerwald/ Wied Gleich fünf zweite Mannschaften treten jetzt in der Nordstaffel an
Kreis Neuwied. In der Fußball-Kreisliga B Nord tummeln sich in dieser Saison gleich fünf Reserveteams. Neu dabei sind die aus der Kreisliga B Süd hinübergewechsel-te SG Puderbach II und der Aufsteiger SV Windhagen II. Zudem begrüßt die Liga den Rückkehrer TSG Irlich, der sich zwei Jahre nach dem freiwilligen Rückzug nun wieder sportlich für die B-Klasse qualifiziert hat.
SG DJK Neustadt-Fernthal II – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II (So., 12.15 Uhr, in Fernthal). Im Vorjahr legte die DJK-Reserve mit einem guten Saisonstart den Grundstein zum Klassenverbleib. Dies soll auch diesmal so sein. Neustadts Trainer Peter Pohlen peilt zum Auftakt einen Erfolg an. Bei der SG Ellingen II folgte Stefan Hertling als Trainer auf Michael Pieta, der nach zehn Jahren zum Nachbarn VfL Oberlahr gewechselt ist. In der Vorbereitung erlitt die Bezirksliga-Reserve herbe Schlappen gegen Feldkirchen (0:8), Heimbach-Weis (0:9), Rengsdorf (0:5) und St. Katharinen (0:4). Mut machte der beherzte Auftritt im Kreispokal, als Ellingen II sich dem A-Ligisten SG Horressen erst durch ein Tor in der 120. Minute mit 3:4 nach Verlängerung beugen musste.
SV Windhagen II – VfL Oberlahr-Flammersfeld (So., 13 Uhr). Vor nicht allzu langer Zeit spielte noch die erste Mannschaft des SV Windhagen in der Kreisliga B Nord, nun hat die Reserve nach zwei Aufstiegen in Folge hier ihre neue sportliche Heimat gefunden. Der VfL Oberlahr hat mit der Verpflichtung von Trainer Michael Pieta einen neuen Impuls gesetzt und strebt einen Platz im vorderen Tabellendrittel an. Von sechs Partien in der Vorbereitung wurden allerdings fünf verloren, nur gegen die SG Haiderbach reichte es zu einem 3:3-Remis.
SV Güllesheim – VfL Oberbieber (So., 14.30 Uhr). Nach zwei knapp verpassten Aufstiegen nimmt der SV Güllesheim einen erneuten Anlauf Richtung Kreisliga A. Die Mannschaft von Trainer Marcello Carrubba fertigte in der ersten Pokalrunde die SG Melsbach mit 8:0 ab, ehe beim 2:4 nach Verlängerung gegen die SG Niederbreitbach Endstation war. Der VfL Oberbieber muss nach den Ergebnissen in der Vorbereitung zu den Titelkandidaten gezählt werden. Die A-Ligisten Maischeid (4:2), Niederbreitbach (2:0) und Roßbach (4:1) wurden alle geschlagen, im letzten Test gab es ein 1:1 gegen den hoch gehandelten C-Liga-Aufsteiger HSV Neuwied.
FV Rheinbrohl – SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach II (So., 14.30 Uhr). Nach nur einem Jahr Pause kehrt Norbert Wester auf die Trainerbank am Rheinbrohler Hofacker zurück. Nach Rang fünf in der Vorsaison will der FVR nun wieder vorne mitspielen. Das Potenzial ist da, wie der jüngste 3:2-Pokalerfolg gegen Roßbach zeigt. Die SG Puderbach II wechselt nach sechs Jahren im Süden wieder in die Nordstaffel und will sich von den Abstiegsrängen fernhalten.
SG Melsbach/Altwied – SV Rheinbreitbach II (So., 14.30 Uhr). Eine sorgenfreie Saison wünscht sich auch der Melsbacher Trainer Thomas Rauschenberger. Dafür muss sich seine Mannschaft allerdings anders präsentieren als beim 0:8 in der ersten Kreispokalrunde in Güllesheim. Die Rheinbreitbacher Reserve wurde nach dem Umbruch in der ersten Mannschaft personell ebenfalls mächtig durcheinandergewirbelt und wird auch in dieser Spielzeit aller Wahrscheinlichkeit nach in der unteren Tabellenregion zu finden sein.
TSG Irlich – Vatanspor Neuwied (So., 15 Uhr). Der Aufsteiger aus Irlich verlor alle seine vier Testspiele, darunter war mit einem 1:9 bei der SG Feldkirchen auch eine böse Klatsche. Mit Vatanspor Neuwied ist in dieser Saison zu rechnen: Einem 2:0 bei A-Ligist SV Rengsdorf folgten zwei überzeugende Auftritte im Pokal beim SV Windhagen II (6:2) und gegen die SG Elbert II (6:0).
SG St. Katharinen/Vettelschoß – CSV Neuwied (So., 15.30 Uhr). Nach dem in der Relegation verpassten Aufstieg gibt man sich in St. Katharinen und Vettelschoß bescheiden und nennt einen Mittelfeldplatz als Saisonziel. Die nahezu unveränderte Mannschaft besiegte im Pokal Oberlahr klar mit 7:2 und unterlag in der 2. Runde der A-Klassen-Spitzenmannschaft Asbach erst in letzter Minute mit 1:2. Der CSV Neuwied geht ohne Neuzugänge in die Saison und freut sich darauf, seine Heimspiele bald auf dem neuen Kunstrasenplatz in Feldkirchen austragen zu dürfen.
Kreisliga B Süd
SG Ransbach/Baumbach – SV Thalhausen (Fr., 19.30 Uhr). Ransbach eröffnet die Saison traditionell mit einem Heimspiel am Kirmesfreitag und will seinem neuen Coach Guido Breitbach einen Einstand nach Maß bescheren. Der SV Thalhausen möchte dem Gegner jedoch die Feier vermiesen und selbst mit einem Erfolg in die neue Runde starten. Der SVT gewann vier Testspiele in Folge, ehe es am vergangenen Wochenende beim 1:2 nach Verlängerung im Kreispokal gegen Rheinbreitbach wieder eine Niederlage setzte.
SG Elbert/Welschneudorf/Stahlhofen II – SG Wienau/Marienhausen (Sa., 15.30 Uhr, in Niederelbert).Der Aufsteiger aus Elbert überraschte mit einem 2:0 in der ersten Kreispokalrunde gegen Maischeid und setzt auch in der Liga auf seine Heimstärke. Bei der SG Wienau läuft es nach dem Abstieg unter dem neuen Spielertrainer Timo Wolfkeil noch nicht rund. Zuletzt gab es drei Niederlagen gegen Rengsdorf (1:4), Mülhofen (0:8) und im Kreispokal gegen Steinefrenz (0:3). Daniel Korzilius