Springe zum Inhalt

Nachberichte Rhein-Zeitung

SV Güllesheim profitiert von verschossenem Elfmeter und Melsbacher Ausgleich

Kreisliga B Nord Der zweite Platz wird erst am letzten Spieltag vergeben

Kreis Neuwied. Dramatik pur im Kampf um den zweiten Platz in der Fußball-Kreisliga B Nord: Zwei Minuten vor Abpfiff lag die SG Vettelschoß noch zwei Punkte vor dem SV Güllesheim. Dann gelang Güllesheim gegen den CSV Neuwied der 2:2-Ausgleich und im Gegenzug verschoss der CSV einen Elfmeter. Vettelschoß selbst kassierte in der Nachspielzeit gegen Melsbach das 1:1 und hat damit vor dem letzten Spieltag weiterhin einen Punkt Rückstand auf Güllesheim. Im Abstiegskampf hat der VfL Neuwied noch die theoretische Chance, mit dem Vorletzten SV Rheinbreitbach gleichzuziehen. An-gesichts des neuerlichen Debakels (1:10 in Oberbieber) scheint sich der VfL aber mit dem Gang in die C-Klasse abgefunden zu haben.

SV Güllesheim – CSV Neuwied 2:2 (1:1). Der CSV Neuwied entpuppte sich erneut als Güllesheimer Angst-gegner Nach verteiltem Spielverlauf mit Chancen auf beiden Seiten endete die Partie leistungsgerecht Unentschieden. Tore: 0:1 Silas Horsch (1.), 1:1 Alper Yücel (20.), 1:2 Denis Mensch (64.), 2:2 Alper Yücel (88.). Vorkommnis: Hans Ewert (CSV) schießt Foulelfmeter über das Tor (89.). Zuschauer: 100.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – FV Rheinbrohl 0:3 (0:1). „Wir haben hinten sicher gestanden und vorne immer zum richtigen Zeitpunkt getroffen“, sprach der Rheinbrohler Trainer Christoph Hartmann von einem verdienten Erfolg seines Teams. Tore: 0:1 Janik Klaes (16.), 0:2, 0:3 Christian Wambach (68., 75.). Zuschauer: 50.

SG Vettelschoß/St. Katharinen – SG Melsbach/Altwied 1:1 (0:0). Bei Vettelschoß fehlten sieben Spieler, die beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring waren. „Wir haben das gut kompensiert und ein richtig gutes Spiel gemacht“, haderte SGV-Coach Dirk Schommers lediglich mit der Chancenverwertung. Tore: 1:0 Eigentor (77.), 1:1 Julian Wessel (90. + 2). Zuschauer: 100.

Vatanspor Neuwied – VfL Oberlahr-Flammersfeld 2:1 (0:0). In einer sehr fairen Partie verlief die erste Hälfte ausgeglichen. „In der zweiten Hälfte haben wir Druck gemacht und mehr investiert“, sagte Vatanspors Trainer Veysi Arbursu. Tore: 1:0 Julian Diebold-Schupp (72.), 2:0 Ahmed Malla-Ismail (78.), 2:1 Fabian Fischer (81.). Zuschauer: 50.

VfL Oberbieber – VfL Neuwied 10:1 (3:1). „Die erste Hälfte war Sommerfußball, nach der Halbzeit haben wir mehr Gas geben“, lautete das Fazit des Oberbieberer Trainers Michael Fischer nach dem 10:1-Kantersieg. Die Tore für Oberbieber erzielten vor 60 Zuschauern Evgeni Rib (4), Hermann Wächter (3), Nico Velten (2) und Sebastian Breithausen. Den Neuwieder Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 2:1 steuerte Dustin Kröner bei (15.).

SV Roßbach/Verscheid – SV Rheinbreitbach II 6:0 (3:0). Der Meister ging sein letztes Ligaspiel konzentriert an. „Wir haben kein Kirmesspiel daraus gemacht. Lediglich nach der Pause haben wir es etwas schleifen lassen. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die eine tolle Saison gespielt hat“, sagte der Roßbacher Trainer Uwe van Eckeren. Das Endspiel um die Kreismeisterschaft gegen den SV Fortuna Nauort (Meister B Süd) bestreitet der SV Roßbach am Dienstag, 26. Mai (20 Uhr), in Nauort. Darauf haben sich die beiden Vereine verständigt. Tore: 1:0 Nico Weber (15.), 2:0 Johannes Noll (27.), 3:0 Nico Weber (40.), 4:0 Lukas Prangenberg (75.), 5:0, 6:0 Marcel Engels (80., 84.). Zuschauer: 100. ius

Kreisliga B Süd

SV Hilalspor Selters – SG Puderbach/Urbach-Dernbach/Daufenbach /Raubach II 3:2 (2:1). Unmittelbar vor dem Ende der Saison war bei beiden Mannschaften von Müdigkeit oder gar fehlender Motivation nichts zu spüren. Hilalspors Trainer Tanju Koc, der nach der Begegnung das Ende seiner Tätigkeit bekanntgab, berichtete: „Die Zuschauer haben ein offensiv geführtes Spiel gesehen. Wir haben unsere Chancen besser genutzt.“ Tore: 0:1 Dominik Hartstang (11.), 1:1 Koray Utac (18.), 2:1, 3:1 Serkan Koc (44., 54.), 3:2 Dominik Hartstang (83.). Zuschauer: 50.par

RZ Linz, Neuwied vom Montag, 18. Mai 2015, Seite 27