Der bislang im Jahr 2015 noch sieglose VfL zeigte bei seinem Gastspiel in Melsbach, dass er doch noch gewinnen kann. Schon zu Beginn übte der das Team von Spielertrainer Ivica Grbavac Druck auf die Gastgeber aus und konnte bereits in der sechsten Spielminute mit 0:1 in Führung gehen. Der VfL eroberte den Ball an der Mittellinie und spielte schnell nach vorne. Zunächst wurde die Hereingabe von Patrick Wilfert vom rechten Flügel von einem Melsbacher geblockt, doch den Abpraller schlenzte er ins lange Eck zur frühen Führung. Die Gastgeber protestierten daraufhin lautstark, dass der VfL weiter gespielt hatte und seinen Angriff nicht unterbrach, da ein Spieler der Gastgeber an der Mittellinie liegen geblieben war, wobei auch die Melsbacher Hintermannschaft weiterspielte. Der „verletzte“ Spieler konnte im Übrigen nach dem Gegentreffer ohne weitere Probleme wieder aufstehen.
Das Spiel gestaltete sich folglich von Melsbacher Seite äußerst aggressiv. Der VfL konzentrierte sich aufs Verteidigen und versuchte mit schnellen Zuspielen in die Spitze gefährlich zu bleiben. Die VfL-Stürmer Fabian Fischer und Dennis Porombka, der nach langer Auszeit wieder mitwirkte, bereiteten der Melsbacher Abwehr große Probleme und hätten mit ein wenig mehr Glück und Konzentration im Abschluss die Führung ausbauen können. Aber auch der Gastgeber war mit seinen beiden Stürmern stets gefährlich und bereitete dem VfL in der Defensive so seine Probleme. Nach einer halben Stunde bekamen die Gastgeber dann einen eher schmeichelhaften Strafstoß zugesprochen. VfL-Torwart Minh Phuc Tran grätschte im Strafraum einen Pass vor dem herannahenden Stürmer ab, doch der Schiedsrichter wertete dies als Foulspiel. Den Strafstoß konnte Minh Phuc Tran dann allerdings glänzend parieren. Bis zum Halbzeitpfiff schaffte der VfL es, die 0:1-Führung mit in die Kabine zu retten.
Nach dem Seitenwechsel wollten die Gastgeber den Ausgleich erzwingen, doch die VfL-Abwehr stand weitestgehend stabil und auch Torwart Minh Phuc Tran zeigte in einigen Eins gegen Eins Situationen seine Stärke. Der VfL spielte weiterhin geradlinig und schnell nach vorne und erzielte nach einer guten Stunde sogar das vermeintliche 0:2, doch Torschütze Dennis Porombka stand beim Zuspiel von Fabian Fischer im Abseits. Je mehr das Spiel Richtung Ende ging, desto mehr häuften sich die teils übertriebenen Foulspiele der Gastgeber, die sich glücklich schätzen konnten, das Spiel mit 11 Mann beenden zu können. In der 76. Minute konnte Christoph Hauptmeier nach Flanke von Fabian Fischer mit einer sehenswerten Direktabnahme die VfL-Führung auf 0:2 ausbauen. Die Schlussphase gestaltete sich hektisch, doch der VfL ließ nichts mehr anbrennen und konnte somit den ersten Sieg im Jahr 2015 feiern und sich dadurch auf den vierten Tabellenplatz verbessern. Das Team von Trainer Ivica Grbavac zeigte seit Langem mal wieder eine ansprechende Leistung, erarbeitete sich zudem auch zahlreiche Torchancen und schaffte es in der Defensive die „Null“ zu halten. Eine durchweg gute Mannschaftsleistung gegen einen schwer zu bespielenden Gegner.
Für den VfL spielten: Minh Phuc Tran, Christoph Hauptmeier, Benjamin vom Dorf, Ivica Grbavac, Fabio Jochim (73. Max vom Dorf), Thomas Slesiona, Ralf Müller, Janik Gahlmann, Patrick Wilfert, Fabian Fischer, Dennis Porombka (89. Alexander Sebastian).