SV Roßbach/Verscheid erledigt Pflichtaufgabe mit der richtigen Einstellung
Kreisliga B Nord Vatanspor deklassiert Neustadt II
Kreis Neuwied. In der Fußball-Kreisliga B Nord ist der frühere Oberligist SV Roßbach/Verscheid auf dem Weg zur Meisterschaft kaum noch aufzuhalten.
SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – VfL Oberbieber 2:1 (0:1). Die Gäste gingen in einer chancenarmen ersten Hälfte nach einem Konter in Führung. „Wir haben aber nicht aufgegeben und waren in der zweiten Hälfte die etwas aktivere Mannschaft. Ein Unentschieden wäre aber auch gerecht gewesen“, fand SGE-Coach Michael Pieta. Tore: 0:1 Fabian Mertes (37.), 1:1 Thorsten Schmitt (69.), 2:1 Julian Breithausen (82.). Zuschauer: 30.
CSV Neuwied – FV Rheinbrohl 1:1 (0:1). Die Rheinbrohler bestimmten die Begegnung vor der Pause. „Da hätten wir den Sack zumachen müssen“, so FVR-Trainer Christoph Hartmann, der von einem leistungsgerechten Ergebnis sprach nach einer deutlichen Leistungssteigerung des CSV Neuwied nach dem Wechsel. Tore: 0:1 Christian Wambach (43.), 1:1 Hans Ewert (55.). Zuschauer: 30.
SG DJK Neustadt-Fernthal II – Vatanspor Neuwied 1:7 (0:3). Keine Chance hatte der Aufsteiger aus Neustadt gegen die torhungrigen Gäste von Vatanspor Neuwied. Tore: 0:1 Ahmed Malla-Ismail (18.), 0:2, 0:3, 0:4, 0:5 Martin Erler (26., 31., 46., 70.), 0:6 Ahmed Malla-Ismail (73.), 1:6 Marc Wirtgen (74.), 1:7 Ahmed Malla-Ismail (81.). Zuschauer: 30.
SV Rheinbreitbach II – VfL Oberlahr-Flammersfeld 2:2 (2:0). Die Rheinbreitbacher Reserve dominierte den ersten Durchgang und führte verdient. Nach dem Seitenwechsel kam Oberlahr stärker auf und glich durch zwei Standards aus. „Letzten Endes müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein“, meinte SVR-Trainer Mike Brockmann. Tore: 1:0, 2:0 Florian Schneider (7., 16.), 2:1, 2:2 Ivica Grbavac (51., 58.). Zuschauer: 40.
SV Roßbach/Verscheid – VfL Neuwied 7:0 (5:0). Der Roßbacher Trainer Uwe van Eckeren hatte vor der Partie ein mulmiges Gefühl: „Ich wusste nicht, wie wir das Spiel annehmen würden. Wir sind aber zum Glück mit der richtigen Einstellung, Respekt und der nötigen Ernsthaftigkeit aufgetreten und haben den Gegner dominiert. In der zweiten Halbzeit hat die Konzentration etwas nachgelassen, dafür habe ich aber Verständnis bei dem Spielstand.“ Tore: 1:0 Alexan-der Becker (4.), 2:0 Johannes Noll (7.), 3:0 Fabian Becker (12.), 4:0 Nico Weber (25.), 5:0, 6:0 Johannes Noll (37., 49.), 7:0 Nico Weber (78.). Zuschauer: 70. Daniel Korzilius
Güllesheim heißt der Sieger im Verfolgerduell
Kreisliga B Nord SG Vettelschoß/St. Katharinen macht aus viel Ballbesitz zu wenig – 2:0 für die Heimmannschaft
Von unserem Mitarbeiter Jörg Linnig
Güllesheim. In einer äußerst intensiven Begegnung hat sich der SV Güllesheim mit einem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den Mitkonkurrent SG Vettelschoß/St. Katharinen den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Kreisliga B Nord Westerwald/ Wied zurückerobert.
Von wegen Frühling: Frostige Temperaturen waren beim Aufeinandertreffen der direkten Verfolger von Spitzenreiter SV Roßbach/ Verscheid angesagt. Die hielten beide Mannschaften aber nicht davon ab, hitzig zu Werke zu gehen. Leidenschaftliche und engagiert geführte Zweikämpfe waren von der ersten Minute an Trumpf. Der junge Schiedsrichter Ali-Ishan Özüpek aus Engers) bekam jede Menge Arbeit.
Das Gästeteam des Trainerduos Michael Dasbach/Dirk Schommers übernahm zunächst das Kommando. „Hinten sicher stehen“ gab hingegen SVG-Pressesprecher Paul Müller als Devise aus, hatte Güllesheim in der Vorwoche doch drei Gegentreffer kassiert. Die Gäste versuchten, sich über viel Ballbesitz Vorteile zu verschaffen, erspielten sich mit Ballkontrolle über die Viererkette zwar Sicherheit, ohne aber gefährlich vor dem Tor der Heimelf aufzukreuzen. Deren Defensive stand recht tief und hatte immer einen Fuß dazwischen, der klären konnte.
Über ihre schnellen Spitzen zogen die Platzherren manchen Konter auf. Einer brachte in der 25. Minute den gewünschten Erfolg. Über Marco Karnstedt gelangte der Ball zu Giovanni Landi, der zog ab und schon zappelte die Kugel rechts oben im Netz. SG-Torwart Kevin Hesseler war machtlos. Danach rückten die Gastgeber auf und hätten fast erneut Erfolg gehabt. Karnstedt eroberte einen Fehlpass im Mittelfeld, kombinierte mit Paskal Kramer und Landi, dessen Schuss aber sein Ziel verfehlte.
Die optische Überlegenheit der Gäste nahm nach dem Wiederanpfiff zu. Angetrieben von Andreas Esser, Patrick Heßler und Christian Bär berannte Vettelschoß den Güllesheimer Kasten. Doch auch in dieser Phase blieben klare Chancen Mangelware.
Die Spielzeit war schon weit fortgeschritten, da wäre fast der Ausgleich gefallen. Dank eines Reflexes von SV-Torhüter Philipp Schmitt, der einen Freistoß von Christian Bär über die Querlatte lenkte, blieb es bei der Güllesheimer Führung. In der Nachspielzeit legte Felix Mehrens den Ball quer zum eingewechselten Alper Yücel. Der sah uneigennützig den heranstürmenden Dominik Fleuth, dessen Flachschuss das 2:0 bedeutete.
Der Trainer des Siegers, Marcello Carubba, war zufrieden: „Der Dreier geht in Ordnung, weil wir dem Gegner kaum eine Chance gelassen haben.“ Sein Kollege Dasbach sah das ähnlich: „Das wir nach vollzogenem Umbruch an der Spitze mitspielen überrascht uns selbst und macht uns stolz.“
Kreisliga B Süd
SG Puderbach/Urbach-Dernbach/Dau-fenbach/Raubach II – SG Ransbach/ Baumbach 0:1 (0:0). Nach eine ausgeglichene verlaufenen ersten Hälfte lief nach der Pause bei Puderbach II nicht mehr viel zusammen. „Wieder war es ein individueller Fehler“, so Trainer Carsten Hanner, „der die Niederlage einleitete.“ Vor nur 40 Zuschauern war es Daniel Knödgen, der einen Abspielfehler zum entscheidenden 0:1 für Ransbach/Baumbach nutzte (68.).
SV Thalhausen -SV Staudt 4:1 (1:0). Mehr Mühe als erwartet hatte Thalhausen mit Staudt. „Die haben nie gespielt wie ein Tabellenletzter“, meinte der Trainer der Gastgeber, Dirk Klawczynski, „und uns alles abverlangt.“ Dennoch nannte er den Sieg seiner Mannschaft „auch in der Höhe verdient“. Tore: 1:0 Timo Rindt (18.), 2:0 Kevin Wranik (51.), 3:0 Robin Hess (57., Foulelfmeter), 3:1 Luiz Herrera-Perez (76.), 4:1 Timo Rindt (79.). Zuschauer: 80.par