Springe zum Inhalt

Vorberichte der Rhein-Zeitung

Die ersten Roßbacher Verfolger treffen sich zum Derby

Kreisliga B Nord/B Süd VfL Oberlahr erwartet SV Güllesheim – CSV Neuwied ist schon in der Pause

Von unserem Mitarbeiter Daniel Korzilius

Kreis Neuwied. Am 15. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord treffen die ersten sechs Mannschaften der Tabelle in drei Begegnungen direkt aufeinander. Vorzeitig in die Winterpause verabschiedet hat sich der CSV Neuwied. In der Südstaffel kommt es zum Kreisderby zwischen der Bezirksligareserve der SG Puderbach II und dem SV Thalhausen. Der Tabellenführer SV Roßbach/Verscheid spielte bereits am Freitagabend beim FV Rheinbrohl (Tabellen siehe Seite 27).

Vatanspor Neuwied – SG Vettelschoß/St. Katharinen (So., 14.30 Uhr/0:2). Der Tabellenvierte Vatanspor Neuwied blieb bei seinen jüngsten beiden Siegen ohne Gegentor. Und vorne ist sowieso stets Verlass auf Torjäger Ahmed Malla-Ismail. Der Torschützenkönig der vorigen Saison liegt auch in diesem Jahr wieder an der Spitze – mit 16 Treffern. Der Gast aus Vettelschoß könnte mit dem dritten Auswärtssieg den Gegner in der Tabelle überholen.

VfL Neuwied – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II (So., 14.30 Uhr/0:7). Nach dem Überraschungserfolg gegen Oberlahr folgten für den VfL Neuwied drei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 1:21. Im Hinspiel setzte es gegen die Ellinger Reserve ebenfalls eine herbe Klatsche (0:7). SGE-Coach Michael Pieta peilt mit seiner Mannschaft im sechsten Versuch den ersten Auswärtssieg in dieser Saison an.

VfL Oberlahr-Flammersfeld – SV Güllesheim (So., 14.30 Uhr/1:0). Der VfL Oberlahr geht das Derby gegen Güllesheim an wie jedes andere Spiel auch. „Wir wollen hinten gut stehen und vorne ein oder zwei Tore schießen“, erklärt VfL-Spielertrainer Ivica Grbavac, der mit seinem kleinen 13-Mann-Kader auch weiterhin oben mitmischen will: „Wir werden versuchen, so lange wie möglich an Roßbach dranzubleiben. Noch ist alles offen.“ Der Güllesheimer Abteilungsleiter Paul Müller sieht sein Team nach den jüngsten Erfolgen gut gewappnet für das Derby in Flammersfeld: „Wir fahren frohen Mutes dahin und wollen uns für die Hinspielniederlage revanchieren.“ Güllesheim will bis zum Schluss um den zweiten Platz mitspielen, Rang eins hat Müller schon abgeschrieben: „Sieben Punkte Rückstand sind eine Hausnummer. So wie sich die Roßbacher derzeit präsentiert, werden sie sich das nicht mehr nehmen lassen.“

5629378456d04155_foto
Für den CSV Neuwied, hier Johann Dyck (Nr. 10) beim 1:3 seiner Mannschaft im Auswärtsspiel beim VfL Oberlahr-Flammersfeld, hat bereits die Winterpause begonnen. Oberlahr freut sich derweil auf das Derby am Sonntag gegen den Nachbarn SV Güllesheim. Foto: Jörg Niebergall/RZ-Archiv

SG Melsbach/Altwied – SG DJK Neu-stadt-Fernthal II (So., 14.30 Uhr/2:5). Die Melsbacher sind Drittletzter und wollen den Abstand nach unten mit einem Heimsieg vergrößern. „Das ist wahrscheinlich unsere letzte Chance in diesem Jahr auf drei Punkte“, rechnet sich der Melsbacher Trainer Thomas Rauschenberger zum Jahresabschluss in Roßbach kaum etwas Zählbares mehr aus. Der Aufsteiger aus Neustadt möchte nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge wieder punkten.

Kreisliga B Süd

SG Puderbach/Urbach-Dernbach/Dau-fenbach/Raubach II – SV Thalhausen (So., 13 Uhr, in Urbach-Dernbach/ 1:2). Die Puderbacher Reserve kann mit ihrem dritten Saisonsieg vor dem Nachholspiel am nächsten Dienstag beim Aufsteiger ESV Siershahn den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen herstellen. Die Gäste aus Thalhausen würden mit ihrem dritten Sieg in Folge auf den fünften Platz vorrücken.

RZ Linz, Neuwied vom Samstag, 22. November 2014, Seite 28