Der schwächelnde VfL Oberlahr steht in Willroth unter Zugzwang
Kreisliga B Nord/B Süd Auch der SV Güllesheim und der FV Rheinbrohl brauchen Siege um den Kontakt zum Tabellenführer SV Roßbach/Verscheid dranzubleiben
Kreis Neuwied. In den Fußball-Kreisligen B Nord und B Süd beginnt an diesem Sonntag bereits die Rückrunde der Saison 2014/ 2015. Auf dem Spielplan stehen sechs Begegnungen des 14. Spieltages. Eine Woche müssen sich die spielfreien Reserveteams aus Rheinbreitbach und Puderbach noch gedulden, ehe sie in die zweite Halbserie starten.
SV Ellingen/Bonefeld/Willroth II – VfL Oberlahr-Flammersfeld (So., 12 Uhr, in Willroth/Hinspiel: 0:1).Die Reserve des Bezirksligisten SG Ellingen verlor nur eins ihrer letzten vier Spiele und möchte ihren Aufwärtstrend im Derby gegen Oberlahr bestätigen. Der Tabellenzweite holte nur einen Punkt an den vergangenen drei Spieltagen und will seine zweite Tabellenposition vor dem Verfolgerduell gegen den Nachbarn Güllesheim in der kommenden Woche unbedingt verteidigen.
SG DJK Neustadt-Fernthal II – FV Rheinbrohl (So., 12.15 Uhr/0:0). Im Hinspiel war die starke DJK-Abwehr Garant für einen Punktgewinn in Rheinbrohl. Derzeit ist davon nur noch wenig zu sehen, 23 Mal klingelte es im Gehäuse des Aufsteigers in den letzten fünf Begegnungen. Die Rheinbrohler kassierten in der Vorwoche beim 1:3 in Güllesheim ihre erste Niederlage nach zuvor sieben ungeschlagenen Spielen und suchen den Weg zurück in die Erfolgsspur.
SV Roßbach/Verscheid – CSV Neuwied (So., 14.30 Uhr/3:3). Nach zuletzt acht Siegen und einem Unentschieden geht der Herbstmeister SV Roßbach mit einem komfortablen Sechs-Punkte-Vorsprung in die Rückrunde. Die Gäste aus der Deichstadt verloren nur eins ihrer letzten fünf Spiele und wollen den Favoriten wie beim 3:3 in der Vorrunde erneut ärgern.
SV Güllesheim – SG Melsbach/Altwied (So., 14.30 Uhr/3:3). Der SV Güllesheim hat nach drei Siegen in Folge wieder Kurs Richtung zweiter Platz genommen und plant, diesen noch vor der Winterpause zu erobern. Der Gegner aus Melsbach verlor vier seiner sechs Auswärtsspiele. In der Vorsaison siegte der SV Güllesheim zu Hause klar mit 5:1.
VfL Oberbieber – Vatanspor Neuwied (So., 14.30 Uhr/1:4). Die letzten drei Erfolge des VfL Oberbieber fielen sehr deutlich aus (5:2, 9:2 und 9:1). Dem Team vom Aubach mangelt es aber an Konstanz, zwischenzeitlich setzte es eine 1:6-Klatsche gegen Roßbach. Für die Gäste ist es ein besonderes Spiel, schließlich wech-selten vier Akteure im Sommer von Oberbieber zu Vatanspor Neuwied. Die türkische Elf holte an den zurückliegenden drei Spieltagen sieben Punkte und kann den Gegner mit einem Sieg in der Tabelle überholen.
SG Vettelschoß/St. Katharinen – VfL Neuwied (So., 15.30 Uhr). Vettelschoß gewann zwei der letzten drei Partien und kassierte im gesamten Saisonverlauf erst zehn Gegentore. Von solch einer Marke kann der VfL Neuwied nur träumen: Die Deichstädter bekamen zuletzt zwei Mal in Folge neun Treffer in nur 90 Minuten eingeschenkt.
Kreisliga B Süd
SV Thalhausen – TuS Niederahr (So., 14.30 Uhr/1:1). Der Tabellensiebte SV Thalhausen will nach zuletzt vier sieglosen Heimspielen endlich wieder drei Punkte holen und den Tabellennachbarn aus Niederahr auf fünf Zähler distanzieren. Die Gäste kassierten an den letzten vier Spieltagen immer genau drei Gegentore. Daniel Korzilius