„What a very great wednesday!!!“ wie es VfL-Urgestein und Marathon-Mann Rainer Göttel ausdrücken würde.
Zeitgleich zum Derbysieg der 1. Mannschaft in Güllesheim traf die Reserve des VfL Oberlahr/Flammersfeld am späten Mittwochabend bei atmosphärischem Flutlicht daheim auf Tabellenschlusslicht Niederbreitbach 3.
Die Vorgabe vor dem Spiel war eindeutig formuliert; der 3. Sieg in Folge sollte her, um auf Tabellenplatz 3 vorzustoßen.
Doch zu Beginn sahen die treuen Fans des VfL 2 eine ungewohnt hektisch und unruhig agierende Truppe. Diese Unruhe nutzen die Gäste prompt, nach einem schnellen Konter über die linke Angriffsseite konnte Heimkeeper Max vom Dorf zunächst glänzend parieren, ehe dann ein Angreifer völlig frei den abgewehrten Ball zum 0:1 einschieben konnte.
Die Hektik blieb, aber der Kampfgeist dieses Spiel zu drehen war geweckt. Keine 10 Minuten später schlenzte Michael „Smiii!!“ Schmidt das Leder frech vom Eckstoßpunkt ins kurze Eck des Gästetores.
Eine direkt verwandelte Ecke -„Wahnsinn“.
Diskussionsbedarf zur Halbzeit gab es trotz des Ausgleichstreffers reichlich. Man wollte hier gewinnen und das würde nur funktionieren, so waren sich alle Akteure in der Kabine einig, wenn man als Team zusammenfindet.
Nach der Halbzeit konzentrierte man sich endlich aufs Fußball spielen. Man stand hinten sicher, auch dank des nach Verletzung zurückgekehrten „Capitano“ André Henn, der ein Bombenspiel zeigte.
So ließ die Führung nicht lange auf sich warten. Nach guter Kombination im Zentrum kam Mittelfeld-Allrounder Thomas Groe zum Abschluss. Sein Schuss wurde jedoch geblockt und landete im 16er vor den Füßen von Goalgetter Christian Bock, der Rest war dann Formsache für den Altmeister. Er umkurvte zwei Gegenspieler und netzte clever am überforderten Keeper vorbei ein.
Danach passierte nicht mehr viel, bis die erfolgreichen Derbysieger der 1. Mannschaft auf ihrem Siegeszug aus Güllesheim noch einmal die gesamte Truppe voranpeitschten.
Kurz vor Schluss gelang es dann Libero Björn Giesecke durch einen Geniestreich das Spiel endgültig zu entscheiden. Er streichelte einen Freistoß vom linken 16er Eck mit all seiner Erfahrung und Übersicht an der Mauer vorbei unten ins Torwarteck.
Die Menge war nicht mehr zu halten angesichts der Tatsache, wie nah sich manchmal Genie und Wahnsinn seien können.
Dies war der Schlusspunkt einer schwierigen Partie für das Team von Trainer André Feldt und gleichbedeutend mit dem 3. Sieg in Folge und der 6. Partie in Serie ungeschlagen.
Am Wochenende hat sich die Reserve des VfL Oberlahr/ Flammersfeld dann eine Pause verdient, weiter geht es am 26.10. beim Tabellenführer aus Unkel.
Für den VfL spielten: Max Vom Dorf , Thomas Helten, Torben Schumann, Björn Giesecke, Philipp Jatzek (André Henn), Sebastian Fischbach, René Friedrich (André Feldt), Tomasz Bagan, Michael Schmidt, Christian Bock, Thomas Groe.
Bericht: André Feldt