Springe zum Inhalt

Vorberichte der Rhein-Zeitung

Güllesheim und Oberlahr bereiten Derby vor

Kreisliga B Nord/B Süd SVG erwartet SV Roßbach/Verscheid zum Spitzenspiel – VfL empfängt die SG Melsbach

Kreis Neuwied. Der neunte Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord wird an diesem Sonntag um 12 Uhr in Willroth mit der Begegnung zwischen den Reserveteams aus Ellingen und Rheinbreitbach eröffnet. Die restlichen fünf Partien des Wochenendes werden alle um 14.30 Uhr angepfiffen.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – SV Rheinbreitbach II. Seit sechs Spielen ist die Ellinger Bezirksligareserve nun bereits sieglos. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Folge für die Elf von Trainer Michael Pieta, die vier der kommenden fünf Spiele zu Hause bestreiten darf. Der Gast aus Rheinbreitbach siegte am vergangenen Wochenende mit 1:0 gegen Vettelschoß und gab die „Rote Laterne“ an den VfL Neuwied ab.

VfL Oberbieber – SG DJK Neustadt-Fernthal II. Der VfL Oberbieber gewann drei seiner jüngsten vier Spiele und kann sich mit seinem zweiten Heimsieg in dieser Saison in der Tabelle von den bislang punktgleichen Gästen absetzen. Für die DJK-Reserve ist es das vierte Auswärtsspiel in Folge. Bei den zurückliegenden beiden Partien ging das Team von Neustadts Trainer Peter Pohlen jeweils als Sieger vom Platz.

SV Güllesheim – SV Roßbach/Verscheid. Im Spitzenspiel kann der Tabellendritte Güllesheim den Rückstand auf Tabellenführer Roßbach auf einen Punkt verringern, bevor es am kommenden Mittwoch zum Derby gegen den VfL Oberlahr-Flammersfeld kommt. Die Roßbacher setzen beim SVG auf ihre Abwehrstärke. An den vergangenen vier Spieltagen kassierte der ehemalige Oberligist aus dem Wiedtal nur ein Gegentor. In der Saison 2013/2014 fertigte Güllesheim die damalige SVR-Reserve mit 10:2 und 8:1 ab.

VfL Oberlahr-Flammersfeld – SG Melsbach/Altwied. Nach der ersten Saisonniederlage in Rheinbrohl (1:2) sollte der Tabellenzweite Oberlahr wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, um für das Derby am nächsten Mittwoch in Güllesheim gerüstet zu sein. Die Melsbacher haben große Personalsorgen und treten ohne gelernten Stürmer an. Trainer Thomas Rauschenberger, der wohl selbst wieder die Schuhe schnüren muss, korrigiert das Saisonziel: „Für uns geht es ab sofort nur noch um den Klassenverbleib.“

VfL Neuwied – FV Rheinbrohl. Die Abwehr des Tabellenletzten VfL Neuwied kassierte bislang im Schnitt fünf Gegentreffer pro Spiel. Dennoch warnt Gästetrainer Wolfgang Weidenbrück: „Der Gegner steht mit dem Rücken zur Wand. Solche Spiele sind meistens die schwersten. Wenn wir konzentriert zur Sache gehen, ist ein Sieg drin.“

Vatanspor Neuwied – CSV Neuwied. Vatanspor Neuwied findet langsam zu seiner Form und will mit dem dritten Sieg in Folge weiter Boden gut machen. Der Stadtrivale CSV kommt hingegen überhaupt nicht in Tritt und wartet immer noch auf seinen ersten Auswärtssieg.

Während der Woche spielten:

SG Melsbach/Altwied – VfL Oberbie-ber 2:5 (2:2). In der ersten Hälfte zeigten die Melsbacher ein gutes Spiel und hatten sogar das 3:1 auf dem Fuß. „Nach der Pause haben wir die ersten zehn Minuten verpennt und uns später durch Undiszipliniertheiten selbst geschwächt. Ich bin sehr enttäuscht vom Verhalten einzelner Spieler“, kündigte Melsbachs Coach Thomas Rauschenberger Konsequenzen an. Tore: 0:1 Michael Goldscheid (9.), 1:1, 2:1 Pascal Hartmann (19., 22.), 2:2 Evgeni Rib (44., Foulelfmeter), 2:3 Jan Möllmeier (54.), 2:4 Evgeni Rib (72.), 2:5 Sandro Herzog (86.). Rote Karte: Dennis Loose (Melsbach) wegen grober Unsportlichkeit (77.). Gelb-Rote Karte: Torhüter Markus Ecker (Melsbach) wegen wiederholten Meckerns (72.). Zuschauer: 30.

FV Rheinbrohl – CSV Neuwied 3:1 (1:0). Die Neuwieder erwischten in einer insgesamt ausgeglichenen Begegnung den besseren Start. Rheinbrohl kam nach 20 Minuten stärker auf und ging mit 2:0 in Führung. „Nach dem Anschlusstor haben wir ganz schön gewackelt, uns aber hintenheraus wieder befreit. Der Sieg ist verdient, weil wir effektiver waren als der Gegner“, fand der Rheinbrohler Trainer Wolfgang Weidenbrück. Tore: 1:0, 2:0 Christian Wambach (42., 55.), 2:1 Valentin Penner (65.), 3:1 Markus Hauschild (87.). Gelb-Rote Karte: Mehmet Arslan (Rheinbrohl) wegen wiederholten Foulspiels (89.). Zuschauer: 40.

Kreisliga B Süd

In der Fußball-Kreisliga B Süd muss der SV Thalhausen am Sonntag um 14.30 Uhr beim SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach antreten. Das Spiel der Puderbacher Reserve in Siershahn wurde auf Mittwoch, 15. Oktober, 19.30 Uhr, verlegt.

SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach – SV Thalhausen. Der Aufsteiger aus der Töpferstadt verlor alle seine drei Heimspiele und kassierte dabei 16 Gegentreffer. Der Tabellenfünfte Thalhausen kann sich mit seinem dritten Auswärtssieg in dieser Saison im oberen Tabellendrittel festsetzen. Die Mannschaft von SVT-Trainer Dirk Klawczynski muss am nächsten Mittwoch (19.30 Uhr) erneut auswärts ran und tritt dann bei der SG Horressen zu einer vorgezogenen Partie des elften Spieltags an. Daniel Korzilius

RZ Linz, Neuwied vom Samstag, 11. Oktober 2014, Seite 30