Springe zum Inhalt

Nachberichte der Rhein-Zeitung

Das erste Gegentor spielt keine Rolle

Kreisliga B Nord VfL Oberlahr-Flammersfeld besiegt CSV Neuwied 3:1 und bleibt ohne Punktverlust

Von unserem Mitarbeiter Ludwig Velten

Flammersfeld. Nach genau 416 Minuten hat der Fußball-Torhüter Minh Phuc Tran sein erstes Gegentor in der Saison 2014/2015 in der Fußball-Kreisliga B Nord kassiert. Doch dem am Sonntag wieder fehlerfrei spielenden Tran war das letztlich (fast) egal. Seine Mannschaft, der VfL Oberlahr- Flammersfeld, baute seine Siegesserie durch den 3:1 (1:0)-Erfolg über den CSV Neuwied auf fünf Siege in fünf Spielen aus und bleibt dadurch Tabellenführer.

Es war in der ersten Hälfte sicherlich nicht der fußballerische Leckerbissen für die Zuschauer auf dem Hartplatz in Flammersfeld. Oberlahr versuchte sein Glück immer wieder mit langen, hohen Bällen, während der CSV mit seinen fußballerischen Mitteln kurz vor dem gegnerischen Strafraum an seine Grenzen stieß. Torchancen im ersten Abschnitt waren Mangelware. Wenn, dann gab es sie nur für die Gastgeber. Eine dieser beiden Chancen nutzte Dennis Porombka zum 1:0 für den VfL (25.). „Wir haben zu wenig auf das Tor geschossen. So kann man auch keinen Treffer erzielen“, brachte Neuwieds Trainer Micky Vlajnic die Probleme seiner Elf auf den Punkt.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam Oberlahr zunächst erneut besser ins Spiel. Doch nach zehn Minuten war der Anfangselan schon wieder verfolgen. Dies nutzten die Neuwieder eiskalt aus, als Alec Ruff aus sechs Metern frei stehend der 1:1-Ausgleich gelang (56.). Doch praktisch schon im Gegenzug fiel die erneute Führung für die Gastgeber. VfL-Akteur Ralf Müller profitierte dabei von einer Fehlerkette des CSV.

Einen großen Auftritt hatte wenig später der Neuwieder Eduard Penner, als er nach einem Kopfball von Benjamin Vom Dorf den sehr guten Schiedsrichter Ernst Günter Hatterscheid aus Bad Honnef darauf aufmerksam machte, dass er den Ball vor dem Überqueren der Torauslinie noch berührt habe. Hatterscheid korrigierte seine Entscheidung und gab Eckball für den VfL. Diese Fair-Play-Aktion gab es sogar vom Platzansager ein Extralob.

Gegen nun vollends offensiv agierende Gäste kam Oberlahr durch Patrick Wilfert zum entscheidenden 3:1 (77.). Wilfert brauchte den Ball nach einem Solo von VfL-Kapitän Christian Fischer durch die komplette CSV-Abwehr nur noch über die Linie zu schießen.

„Das ist ein verdienter Sieg, der vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen ist. Wir hatten die Mehrzahl der Chancen und haben die Tore jeweils zum richtigen Zeitpunkt gemacht“, freute sich der Spielertrainer des VfL, Ivica Grbavac über die Punkte 13, 14 und 15. „Wir mussten vier Leistungsträger ersetzen. Das war heute ein ganz schweres Spiel. Im Abschluss müssen wir uns einfach verbessern“, sagte Vlajnic.

Oberlahr-Flammersfeld (gelbes Trikot) lief dem CSV Neuwied, anders als in dieser Szene, eher selten hinterher. Der VfL wahrte seinen Nimbus und hat nach dem 3:1 nun fünf Siege aus fünf Spielen auf dem Konto.Foto: Jörg Niebergall
Oberlahr-Flammersfeld (gelbes Trikot) lief dem CSV Neuwied, anders als in dieser Szene, eher selten hinterher. Der VfL wahrte seinen Nimbus und hat nach dem 3:1 nun fünf Siege aus fünf Spielen auf dem Konto.Foto: Jörg Niebergall

VfL Oberbieber ringt Güllesheim mit 2:0 nieder

Kreisliga B Nord/B Süd Thalhausen siegt in Siershahn nach Rückstand – Puderbach II unterliegt in Staudt

Kreis Neuwied. Am siebten Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord verlor der SV Güllesheim mit 0:2 beim VfL Oberbieber und verpasste den Sprung an die Tabellenspitze.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – SG DJK Neustadt-Fernthal II 2:3 (1:2). Der Ellinger Trainer Michael Pieta war total enttäuscht nach der Heimniederlage gegen den Aufsteiger aus Neustadt: „Wir waren die bessere Mannschaft, haben unsere Torchancen aber nicht genutzt. Dafür wurden wir gnadenlos bestraft von den effektiven Gästen.“ Neustadts Trainer Peter Pohlen bezeichnete den Sieg als „glücklich“. Tore: 1:0 Thorsten Schmitt (10.), 1:1 Christian Greindl (17., Foulelfmeter), 1:2 Johannes Naß (33.), 2:2 Sascha Nievenheim (60.), 2:3 Albert Loki (74.). Zuschauer: 50.

VfL Oberbieber – SV Güllesheim 2:0 (1:0). Oberbieber wollte das Spiel des Gegners zerstören und über Konter zum Erfolg kommen. „Die Rechnung ging auf. Wir haben die starke Güllesheimer Offensive gut im Griff gehabt“, freute sich VfL-Coach Andreas Röder über den ersten Heimsieg. Tore: 1:0 Evgeni Rib (26.), 2:0 Marco Neumann (61.). Zuschauer: 120.

SG Melsbach/Altwied – FV Rheinbrohl 1:1 (1:0). Nach einer ausgeglichenen Begegnung teilten die beiden Teams leistungsgerecht die Punkte. „Der Einsatz und die mannschaftliche Geschlossenheit haben mir gut gefallen“, lobte der Melsbacher Trainer Thomas Rauschenberger seine Elf. Tore: 1:0 Tiberius Florin Cocos (35.), 1:1 Christian Wambach (64.). Zuschauer: 30.

Vatanspor Neuwied – SV Rheinbreitbach II 2:0 (0:0). Die SVR-Reserve stand sehr kompakt und hielt gut mit. „Es war der erwartet schwere Gegner. Es war klar, dass das erste Tor spielentscheidend sein würde. Das haben zum Glück wir geschossen“, sagte Vatanspors Trainer Mustafa Altunkaya. Tore: 1:0, 2:0 Ahmed Malla-Ismail (60., 84.). Rote Karte: Bekim Dautaj (Vatanspor) wegen Beleidigung eines Gegenspielers (73.). Zuschauer: 50.

Daniel Korzilius

Kreisliga B Süd

SV Staudt – SG Puderbach/Urbach-Dernbach/Daufenbach/Raubach 2:1 (2:0). Nach dem heiß ersehnten Schlusspfiff des sehr souverän agierenden Schiedsrichters Phillippe Siegburger (Koblenz) fielen Staudts Trainer Uli Kaiser gleich mehrere Steine vom Herzen. „Wir haben zum fünften Mal in Folge zwei Treffer erzielt und uns jetzt endlich auch mal belohnt“, freute sich Kaiser über die ersten Zähler der Saison. Tore: 1:0 Niclas Gilles (12.), 2:0 Besin Pacolli (35.), 2:1 Christoph Hartstang (66.). Zuschauer: 50.

ESV Siershahn – SV Thalhausen 1:2 (1:0). Die Platzherren waren zu Beginn des Spiels starkem Druck des Gegners ausgesetzt, befreiten sich dann aber zunehmend und gingen gar mit 1:0 in Führung. Knackpunkt des Spiels war dann die Rote Karte gegen Siershahns Torhüter Kevin Martin wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums. In Überzahl gelang den Gästen aus Thalhausen in der Schlussphase der 2:1-Siegtreffer. Tore: 1:0 Lloyd Becker (24.), 1:1 Robin Hess (55.), 1:2 Kevin Wranik (80.). Zuschauer: 80.hf

 RZ Linz, Neuwied vom Montag, 29. September 2014, Seite 16