Rheinbrohl kassiert 1:5-Schlappe beim CSV
Kreisliga B Nord SV Güllesheim mit 8:0-Kantersieg
Kreis Neuwied. Vier Heim- und drei Auswärtssiege waren am 19. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord zu verzeichnen.
SV Melsbach – SV Leutesdorf 4:2 (1:1). Der SV Melsbach vermeldete einen verdienten Heimsieg gegen das Schlusslicht. „Wir sind geduldig geblieben gegen defensive Gäste. Allerdings haben wir zu viele Chancen ausgelassen und hätten das Spiel früher entscheiden müssen“, sagte der Melsbacher Trainer Thomas Rauschenberger. Tore: 0:1 Gianluca Mellone (9.), 1:1 Alexander Thomas (37.), 2:1 Dennis Loose (46.), 3:1 Bastian Kosche (75.), 3:2 Torben Behrens (84., Foulelfmeter), 4:2 Dennis Loose (90.). Zuschauer: 30.
SV Roßbach/Verscheid II – VfL Oberbieber 1:4 (0:2). Konny Wall, Trainer der Roßbacher Oberligareserve, war bedient nach der klaren Heimniederlage. „Das war deprimierend, wir haben heute keine Einstellung zum Spiel gefunden. Oberbieber reichte eine mittelmäßige Leistung, um die drei Punkte mitzunehmen“, so Wall. Dabei spielte Roßbach II sogar mehr als eine halbe Stunde in Überzahl nach einer Gelb-Roten Karte gegen einen Gästespieler. Tore: 0:1 Marius Christ (15.), 0:2 Michael Goldscheid (21.), 1:2 Florian Strunk (55.), 1:3 Philipp Wenzelmann (72.), 1:4 Marius Christ (80.). Zuschauer: 50.
CSV Neuwied – FV Rheinbrohl 5:1 (4:0). Pressesprecher Christoph Hartmann bescheinigte seinem FV Rheinbrohl die schwächste Saisonleistung. „Die Einstellung hat gefehlt, der Gegner war viel aggressiver. Beim CSV hat in der ersten Halbzeit alles geklappt, bei uns nichts. Nach der Pause war das Spiel etwas offener, aber schon längst entschieden“, meinte Schäfer. Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Alexander Funk (13., 31., 39.), 4:0 Eduard Funk (43.), 4:1 Sascha Thurat (52.), 5:1 Alexander Funk (67.). Zuschauer: 50.
VfL Oberlahr-Flammersfeld – Vatanspor Neuwied 4:1 (1:0). In einer sehr fairen Begegnung war Oberlahr stets Herr der Lage. Die Gäste kombinierten zwar stellenweise recht gefällig, Endstation war jedoch meistens vor dem gegnerischen Strafraum. „In der zweiten Halbzeit haben wir aufgedreht und dem Gegner keine Chance gelassen“, freute sich der Oberlahrer Vorsitzende Rainer Wilfert über den Sieg seiner Elf. Tore: 1:0 Christoph Hauptmeier (19.), 2:0, 3:0 Dennis Porombka (60., 70.), 3:1 Martin Erler (73.), 4:1 Christian Fischer (86.). Zuschauer: 70.
VfL Neuwied – SV Rheinbreitbach II 0:1 (0:0). „Das ist heute unglücklich gelaufen“, lautete das Fazit von VfL-Trainer Peter Kröner, dessen Mannschaft spielbestimmend war gegen sehr engagierte Gäste. Kröner: „Wir haben vergessen das Törchen zu machen.“ Tor: 0:1 Osman Alan (85.). Gelb-Rote Karte: Marion Ghiani (VfL Neuwied) wegen wiederholten Foulspiels (90.). Vorkommnis: VfL-Torwart Guido Warmth hält Foulelfmeter von Ali Kaplan (72.). Zuschauer: 60.
VfB Linz III – SSV Heimbach-Weis 0:1 (0:1). Der SSV Heimbach-Weis hatte in der ersten Hälfte mehrere brenzlige Situationen zu überstehen. „Die Niederlage gegen Güllesheim hat Spuren hinterlassen. Daher war es für die Moral enorm wichtig, heute drei Punkte einzufahren. Allerdings hätten wir den Sieg viel früher sichern müssen bei gefühlten sechs bis sieben 100-prozentigen Torchancen“, hätte sich SSV-Coach Carsten Keuler gerne erspart, bis zum Schlusspfiff zittern zu müssen. Tor: 0:1 Alper Deutsch (16.). Zuschauer: 30.
SV Güllesheim – FC Waldbreitbach 8:0 (2:0). Der Tabellenführer aus Güllesheim ging nach dem 3:2-Sieg in der Vorwoche in Heimbach-Weis mit breiter Brust ins Spiel. „Wir haben derzeit einen Lauf. In der zweiten Halbzeit haben wir den Gegner überrollt“, meinte SVG-Abteilungsleiter Paul Müller, der den drei A-Jugendlichen Kevin Schmidt, Sebastian Oromeck und Marcel Klein ein Sonderlob aussprach. Tore: 1:0 Alexander Neuer (11.), 2:0 Marco Karnstedt (38.), 3:0 Giovanni Landi (48.), 4:0 Marco Karnstedt (55.), 5:0, 6:0 Kevin Schmidt (75., 76.), 7:0, 8:0 Daniel Henn (77., 90.). Zuschauer: 150. Daniel Korzilius