Springe zum Inhalt

Vorberichte der Rhein-Zeitung vom 21.03.2014

SV Güllesheim steckt jetzt in der Rolle des Gejagten

Kreisliga B Nord Dreikampf an der Spitze geht in die nächste Runde

Kreis Neuwied. Am 19. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord finden alle sieben Begegnungen am Sonntag um 14.30 Uhr statt.

SV Melsbach – SV Leutesdorf (Hinspiel: 3:2). Nach drei sieglosen Spielen ist der SV Melsbach vom sechsten auf den zehnten Tabellenplatz abgestürzt. Mit einem Pflichtsieg gegen das Schlusslicht soll die Rückkehr auf einen einstelligen Platz gelingen. Beim SV Leutesdorf wurden in dieser Woche die Weichen für die Zukunft gestellt und mit Jörg Schmitz ein neuer Trainer für die kommende Spielzeit verpflichtet. Schmitz trainiert derzeit noch die Reserve der SG Feldkirchen/Hüllenberg.

CSV Neuwied – FV Rheinbrohl (2:4). Nach zwei Siegen in Folge geht der CSV Neuwied mit breiter Brust in die Partie gegen den Tabellendritten aus Rheinbrohl. Der FVR hat nach dem überzeugenden 4:1 in der Vorwoche gegen Oberbieber im Titelkampf wieder alle Trümpfe in der Hand bei zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Güllesheim und einem ausstehenden Nachholspiel.

SV Roßbach/Verscheid II – VfL Oberbieber (1:3). Der Aufsteiger aus Roßbach strebt den fünften Heimsieg in Serie an und würde dadurch nach Punkten gleichziehen mit dem VfL Oberbieber. Die Gäste mussten nach dem 1:4 in Rheinbrohl alle Aufstiegshoffnungen begraben und wollen nun den vierten Tabellenplatz bis zum Saisonende verteidigen.

VfL Oberlahr-Flammersfeld – Vatanspor Neuwied (2:4). Sieben Punkte holte der VfL Oberlahr an den jüngsten drei Spieltagen und möchte sich mit einem weiteren Erfolg im gesicherten Mittelfeld der Tabelle festsetzen. Vatanspor Neuwied ist mittlerweile seit 13 Spielen ohne Sieg. Dabei beginnt der Aufsteiger oft gut, bricht dann aber in der zweiten Halbzeit ein. So auch beim 3:4 am vergangenen Sonntag gegen den VfL Neuwied, als er eine 2:0-Pausenführung verspielte.

VfL Neuwied – SV Rheinbreitbach II (1:2). Vier Siege und ein Unentschieden stehen für den VfL Neuwied aus den jüngsten fünf Spieltage zu Buche. Die Mannschaft von Trainer Peter Kröner hat nach schwachem Saisonstart zu ihrer Form gefunden. Das sieht beim Gegner aus Rheinbreitbach anders aus. Die SVR-Reserve gewann nur eins ihrer letzten zehn Spiele und hat noch zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

VfB Linz III – SSV Heimbach-Weis (0:3). Die dritte Mannschaft des VfB Linz startete mit zwei Siegen ins Jahr 2014 und kann gegen den Favoriten aus Heimbach-Weis befreit aufspielen. Der SSV musste in dieser Woche die bittere 2:3-Heimniederlage im Spitzenspiel gegen Güllesheim verarbeiten und darf sich im Titelkampf keinen weiteren Ausrutscher erlauben.

SV Güllesheim – FC Waldbreitbach (3:4). Nach dem 3:2 in Heimbach-Weis, dem achten Sieg in Serie, steht der SV Güllesheim erstmals in dieser Saison an der Tabellenspitze. Am Sonntag wird sich zeigen, wie das beste Heimteam der Liga (acht Siege, ein Remis, 38:4 Tore) mit der Rolle des Gejagten zurechtkommt. Der Gast aus Waldbreitbach verlor fünf seiner jüngsten sechs Auswärtsspiele.

Daniel Korzilius

RZ Linz, Neuwied vom Freitag, 21. März 2014, Seite 14