Kreisliga B Nord: Güllesheims Landi trifft gegen seinen Ex-Verein
Kreis Neuwied – In der Kreisliga B Nord trennten sich die beiden in der Tabelle führenden Teams aus Heimbach-Weis und Rheinbrohl im Spitzenspiel des 14. Spieltags 1:1. Profitiert hat davon der Rangdritte SV Güllesheim, der nach dem 1:0 beim VfL Neuwied nur noch einen Punkt Rückstand auf die Tabellenspitze hat. Auf den Relegationsplatz abgerutscht ist nach dem 1:4 in Roßbach die dritte Mannschaft des VfB Linz. Hoffnungslos erscheint die Lage für den abgeschlagenen Tabellenletzten Leutesdorf, der eine Woche nach dem 0:11 in Heimbach-Weis in Waldbreitbach wieder elf Stück eingeschenkt bekam.
SSV Heimbach-Weis – FV Rheinbrohl 1:1 (1:0). Der SSV Heimbach-Weis dominierte im ersten Durchgang und drückte Rheinbrohl permanent in die eigene Hälfte. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste vermehrt zu Standardsituationen. Nach einer solchen fiel dann auch der Ausgleich. „Das 1:1 hat uns aus der Bahn geworfen. Letztlich müssen wir mit dem Ergebnis leben, denn Rheinbrohl hatte am Ende noch zwei gute Konterchancen“, fasste der Heimbacher Trainer Carsten Keuler das Geschehen zusammen. Tore: 1:0 Michael Kley (35.), 1:1 Jannik Klaes (57.). Zuschauer: 150.
SV Rheinbreitbach II – VfL Oberbieber 0:0. Die 30 Zuschauer in Rheinbreitbach sahen eine umkämpfte Begegnung, die leistungsgerecht endete. „Beide Mannschaften hatten Gelegenheiten zu einem Lucky Punch, haben diese aber nicht genutzt. Daher geht das Ergebnis in Ordnung“, meinte SVR-Coach Thomas Rücker.
VfL Oberlahr-Flammersfeld – SV Melsbach 0:1 (0:1). Der VfL Oberlahr hat sich vergangenen Dienstag von Trainer Guido Schiffers getrennt. „Der Trainer hat die Mannschaft nicht mehr erreicht, wir mussten eingreifen“, sagte der Vorsitzende Rainer Wilfert. Bis zur Winterpause wird Ivica Grbavac als Spielertrainer fungieren. Die Premiere von Grbavac missglückte bei der 0:1-Heimniederlage gegen den SV Melsbach. „Die Gäste sind der glückliche Sieger, eine Punkteteilung wäre gerecht gewesen“, fand Wilfert. Tor: 0:1 Bastian Kosche (21.). Zuschauer: 60.
VfL Neuwied – SV Güllesheim 0:1 (0:0). Der VfL Neuwied geht personell auf dem Zahnfleisch. Dennoch hatte die Elf von Trainer Peter Kröner in der Partie gegen den Tabellendritten Güllesheim im ersten Durchgang die besseren Chancen. In der zweiten Halbzeit kamen immer mehr Unruhe und Hektik auf. Kröner: „Das hat uns gar nicht gutgetan. Am Ende war Güllesheim um das eine Tor besser als wir.“ Und das erzielte vor 60 Zuschauern in der 68. Minute Giovanni Landi, der vor Saisonbeginn vom VfL Neuwied nach Güllesheim gewechselt war.
SV Roßbach/Verscheid II – VfB Linz III 4:1 (4:1). Einen ungefährdeten Heimsieg vermeldet die Roßbacher Oberligareserve. „Wir waren klar überlegen, es war über 90 Minuten ein Spiel auf ein Tor. Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre ein zweistelliges Ergebnis möglich gewesen“, sagte SVR-Trainer Frank Spieß. Tore: 1:0, 2:0 Mario Seitz (6., 15.), 3:0, 4:0 Nico Weber (27., 31.). 4:1 Sebastian Schmied (31.). Zuschauer: 60.
FC Waldbreitbach – SV Leutesdorf 11:1 (6:0). Der Waldbreitbacher Trainer Wolfgang Weidenbrück wollte sich zum Spielverlauf nicht äußern: „Das Ergebnis spricht für sich. Ich wünsche den Leutesdorfern alles Gute. Die Jungs sollen die Köpfe oben behalten und weiter alles versuchen.“ Tore: 1:0, 2:0 Wolfgang Hertling (9., 13.), 3:0 Tobias Schmitz (15.), 4:0 Ogün Karahan (27.), 5:0 Tobias Schmitz (36.), 6:0 Wolfgang Hertling (44.), 7:0 Tobias Schmitz (58.), 7:1 Gianluca Mellone (64., Handelfmeter), 8:1 Ogün Karahan (77.), 9:1 Marcel Engels (79.), 10:1 Wolfgang Hertling (81.), 11:1 Tobias Schmitz (86.). Zuschauer: 30.
Daniel Korzilius