Springe zum Inhalt

Rhein-Zeitung vom 16.08.2013

Topfavorit startet in Rheinbrohl

Kreisliga B Nord Oberlahr und Güllesheim sind aus dem Süden zurückgekehrt

Kreis Neuwied. Die Fußball-Kreisliga B Nord musste in diesem Jahr zwar keinen Absteiger aus der A-Klasse aufnehmen, dafür ergänzen neben den beiden Aufsteigern Roßbach II und Vatanspor Neuwied jedoch zwei alte Bekannte aus der Südstaffel die B Nord: der SV Güllesheim und der VfL Oberlahr-Flammersfeld. Eröffnet wird die Saison 2013/2014 am heutigen Freitagabend um 20 Uhr auf dem Linzer Kaiserberg mit der Partie Linz III gegen Roßbach II. Die weiteren vier Begegnungen finden alle am Sonntag (Spielbeginn: 14.30 Uhr) statt. Verlegt wurden die Spiele Leutesdorf gegen Waldbreitbach (Mittwoch, 4. September) und CSV Neuwied gegen Vatanspor Neuwied (Mittwoch, 16. Oktober).

VfB Linz III – SV Roßbach/Verscheid II. Die Linzer scheinen nach den jüngsten Erfolgen im Pokal in Oberbieber (4:0) und im Testspiel beim FV Rheinbrohl II (7:1) gut gerüstet für ihr zweites Jahr in der B-Klasse. Die Gäste sind nach zwei Aufstiegen in Folge erfolgsverwöhnt und peilen in der neuen Spielklasse einen Mittelfeldplatz an. In der Vorbereitung gab es für die Oberligareserve Achtungserfolge gegen die A-Ligisten St. Katharinen (2:0) und Niederbreitbach (2:2).

FV Rheinbrohl – SSV Heimbach-Weis. Rheinbrohl möchte an die gute Vorsaison anknüpfen und wieder im oberen Tabellendrittel landen. Im Kreispokal siegte die Wester-Elf zuletzt mit 2:0 beim SV Rheinbreitbach II. Die Gäste aus Heimbach-Weis gehen als Topfavorit in die Saison. In den jüngsten beiden Spielen war allerdings noch viel Sand im Getriebe bei der Mannschaft des neuen Trainers Carsten Keuler, die nach dem 1:3 im Pokal bei der SG Puderbach II in einem Testspiel vom Bezirksligisten Ellingen mit 10:1 deklassiert wurde.

VfL Oberbieber – SV Rheinbreitbach II. Der VfL Oberbieber wird als Geheimtipp gehandelt, die Ergebnisse in der Vorbereitung waren allerdings nur wenig überzeugend. Trainer Andreas Röder siegte nur gegen seinen Ex-Verein Irlich (2:0), die Spiele gegen Asbach (2:5), Thalhausen (2:3) und im Pokal gegen Linz III (0:4) wurden verloren. Für die Rheinbreitbacher Reserve geht es auch in dieser Saison wieder nur um den Klassenverbleib.

SV Melsbach – VfL Oberlahr-Flammersfeld. Endlich dürfen die Kicker des SV Melsbach auf ihrem neuen Kunstrasenplatz um Punkte spielen. Nachdem der SVM als Vorletzter der Gang in die Relegation erspart blieb, ist diesmal ein einstelliger Tabellenplatz das Ziel von Trainer Thomas Rauschenberger. Der VfL Oberlahr verpasste den Aufstieg in die Kreisliga A nur denkbar knapp und unternimmt nun unter dem neuen Trainer Guido Schiffers einen erneuten Anlauf. Im Kreispokal zog der VfL nach Siegen in Niederahr (4:2) und in Leutesdorf (3:0) ins Achtelfinale ein.

SV Güllesheim – VfL Neuwied. Nach nur einem Jahr in der Kreisliga B Süd kehrt der SV Güllesheim zurück in den Norden und möchte unter seinem neuen Marcello Carrubba oben mitspielen. Verzichten muss der SVG dabei auf Torschützenkönig Marco Karnstedt, der nun für die SG Puderbach in der Bezirksliga auf Torejagd geht. Beim VfL Neuwied ist Trainer Peter Kröner zufrieden mit der Qualität des Kaders, nicht aber mit der Quantität. Ausfälle können die Deichstädter kaum kompensieren. Das geplante Testspiel am Mittwoch in Horressen musste kurzfristig abgesagt werden.

Daniel Korzilius

RZ Linz, Neuwied vom Freitag, 16. August 2013, Seite 14.