Springe zum Inhalt

Nachberichte der Rhein-Zeitung zum 10. Spieltag

Ellinger Reserve hat am Abend vor dem Spiel zu viel gefeiert

Kreisliga B In sieben Partien fallen 42 Treffer -Vatanspor gewinnt trotz Unterzahl in Fernthal – Spitzenteams gewinnen ihre Spiele souverän

Von unserem Mitarbeiter Daniel Korzilius

Kreis Neuwied. Tag der offenen Tür in der Kreisliga B Nord: Auf den sieben Plätzen fielen 42 Treffer. Spitzenreiter bleibt der SV Güllesheim nach dem 6:0 gegen Rheinbreitbach II vor der SG St. Katharinen und dem VfL Oberbieber.

SG DJK Neustadt-Fernthal II – Vatanspor Neuwied 2:3 (1:1). In einer ausgeglichenen Partie sah Gästespieler Osman Arbursu in der 8. Minute Rot nach einem Handspiel auf der Torlinie. Den fälligen Handelfmeter vergab Neustadts Karo Shamoevi gegen den gut reagierenden Torhüter Fabian Stenzel. „Da war mehr drin für uns. Da Vatanspor 80. Minuten in Unterzahl gespielt hat, ist der Sieg aber auch nicht unverdient“, fand DJK-Coach Peter Pohlen. Tore: 1:0 Philipp Hallerbach (25.), 1:1 Ahmed Malla-Ismail (33.), 1:2 Ayhan Arbursu (47.), 2:2 Karo Shamoevi (65.), 2:3 Ahmed Malla-Ismail (90.). Zuschauer: 40.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – CSV Neuwied 0:5 (0:3). Der Ellinger Trainer Stefan Hertling war stinksauer: „Die Jungs waren am Abend vor dem Spiel feiern, dementsprechend haben sie sich auf dem Platz verkauft.“ Tore: 0:1, 0:2 Jonathan Richter (4., 35.), 0:3 Alexander Funk (40.), 0:4 Jonathan Richter (53.), 0:5 Stefan Marth (57., Eigentor). Zuschauer: 20.

SV Güllesheim – SV Rheinbreitbach II 6:0 (2:0). Einen ungefährdeten Heimsieg vermeldete der Güllesheimer Abteilungsleiter Paul Müller: „In der ersten Hälfte hat der Gast noch Gegenwehr geleistet, nach der Pause war es dann eine eindeutige Angelegenheit.“ Tore: 1:0 Emrah Kücükerdogan (34.), 2:0 Mike Kesseler (43.), 3:0 Durim Jusufi (49.), 4:0 Mike Kesseler (53.), 5:0 Giovanni Landi (64.), 6:0 Durim Jusufi (85.). Zuschauer: 90.

FV Rheinbrohl – TSG Irlich 6:0 (4:0). Keine Probleme mit dem Gegner hatte der FVR und feierte einen auch in der Höhe verdienten Erfolg. Tore: 1:0 Florian Müsch (7.), 2:0 Steven Stüber (15.), 3:0 Samet Aslan (23.), 4:0, 5:0 Steven Stüber (30., 53.), 6:0 Christian Wambach (67.). Zuschauer: 50.

SG Melsbach/Altwied – VfL Oberlahr-Flammersfeld 2:8 (2:4). „Mit solch einer dilettantischen Abwehrleistung werden wir die Klasse nicht halten können können“, fand der Melsbacher Trainer Thomas Rauschenberger klare Worte nach dem 2:8-Debakel. Tore: 0:1 Klaus Emmerich (1.), 1:1 Luca Pfefferkorn (13.), 1:2 Malte Hinz (22.), 1:3 Dennis Acebedo-Murcia (28.), 2:3 Tiberius Florin Cocos (31.), 2:4, 2:5 Janik Gahlmann (35., 57.), 2:6 Malte Hinz (65.), 2:7 Christian Fischer (71.), 2:8 Janik Gahlmann (87.). Gelb-Rote Karte: Andreas Bickert (Melsbach) wegen Foulspiels und Meckerns (88.). Vorkommnis: Torwart Maximilian vom Dorf (Oberlahr) hält Foulelfmeter von Tiberius Florin Cocos (48.). Zuschauer: 30.

VfL Oberbieber – SG Puderbach/ Daufenbach/Urbach-Dernbach/Rau-bach II 6:0 (4:0). Auch der VfL Oberbieber schenkte seinen Gästen ein halbes Dutzend Treffer ein. Hauptverantwortlich hierfür zeigte sich der vierfache Torschütze Evgeni Rib. Tore: 1:0 Evgeni Rib (5.), 2:0 Nico Velten (13.), 3:0, 4:0, 5:0 Evgeni Rib (14., 35., 57.), 6:0 Arden Marazyan (90. +2, Foulelfmeter). Gelb-Rote Karte: Fitim Merovci (Puderbach II) wegen wiederholten Foulspiels (72.). Zuschauer: 60.

SG St. Katharinen/Vettelschoß – SV Windhagen II 4:0 (1:0). Nach einer überlegen geführten Begegnung meinte SG-Coach Michael Dasbach: „Der Sieg ist verdient, wir waren in allen Belangen besser.“ Tore: 1:0 Thomas Honnef (32.), 2:0, 3:0 Patrick Kozauer (59., Foulelfmeter, 66.), 4:0 Adnan Kanat (79.). Gelb-Rote Karte: Vladislav Rosca (Windhagen II) wegen wiederholten Foulspiels (71.). Zuschauer: 90.

Kreisliga B Süd

SV Thalhausen – SG Haiderbach/ Sessenbach 0:4 (0:2). Thalhausens Verantwortliche hatten offenbar an der Niederlage zu knabbern, denn zum Spielbericht gab es Infos nur aus Haiderbach. SG-Abteilungsleiter Thomas Wittlich sprach von ausgelassenen Chancen der Gastgeber, gut genutzten Kontern seines Teams und einer stabilen Abwehr. „Dazu kommt endlich einmal das Glück des Tüchtigen.“ 80 Fans sahen Tore von Andreas Krobb (20.), Matthias Lahr (40., 63., Foulelfmeter), Jonas Wagner (88.).

RZ Linz, Neuwied vom Montag, 19. Oktober 2015, Seite 16