Springe zum Inhalt

Nachberichte der Rhein-Zeitung

Özcan Kankilic schießt SV Windhagen II zum Sieg

Kreisliga B Nord/B Süd Vatanspor Neuwied baut Tabellenführung aus – VfL Oberbieber besiegt TSG Irlich klar

Kreis Neuwied. Nach dem vierten Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord weist der Tabellenführer Vatanspor Neuwied die maximale Ausbeute von zwölf Punkten auf und hat bereits fünf Zähler Vorsprung vor den Verfolgern aus Güllesheim und Oberbieber.

Kreisliga B Nord

SV Rheinbreitbach II – Vatanspor Neuwied 1:2 (0:1). In einer hitzigen Begegnung schenkten sich beide Teams nichts. „Wir waren über 90 Minuten ebenbürtig und hätten einen Punkt verdient gehabt“, fand der Rheinbreitbacher Trainer Mike Brockmann. Vatanspor-Coach Vey-si Arbursu war heilfroh über den Sieg: „Rheinbreitbach war ein starker und unangenehmer Gegner, der noch einige Mannschaften ärgern wird.“ Tore: 0:1 Sergej Metzler (25.), 1:1 Marius Adenauer (53.), 1:2 Osman Arbursu (70.). Rote Karte: Tayfun Akbulut (Vatanspor Neuwied) wegen unsportlichen Verhaltens nach dem Siegtreffer (70.). Zuschauer: 50.

SG Puderbach/Urbach-Dernbach/Dau-fenbach/Raubach II – SV Windhagen II 2:4 (0:1). Puderbach II startete besser in die Partie und hielt lange Zeit gut mit. „Dann haben wir ein dummes Gegentor bekommen. Nach dem Doppelschlag zum 0:2 und 0:3 war das Spiel dann gegessen. Der Erfolg der Gäste ist nicht unverdient, sie hatten die reifere Spielanlage“, sagte der Puderbacher Trainer Carsten Hanner. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Özcan Kankilic (37., 60., 64.), 1:3 Philipp Mendel (67., Foulelfmeter), 1:4 Özcan Kankilic (71.), 2:4 Dominik Seuser (88.). Zuschauer: 30.

SG DJK Neustadt-Fernthal II – VfL Oberlahr-Flammersfeld 1:1 (0:1). Die DJK-Reserve war die spielbestimmende Mannschaft und so trauerte ihr Trainer Peter Pohlen zwei verlorenen Punkten nach: „Wir haben uns Chance um Chance erspielt, leider aber nur ein Tor gemacht.“ Tore: 0:1 Janik Gahlmann (37.), 1:1 Philipp Hallerbach (69.). Gelb-Rote Karte: Jannik Gahlmann (VfL Oberlahr) wegen wiederholten Foulspiels (75.). Zuschauer: 100.

VfL Oberbieber – TSG Irlich 4:0 (1:0). Die Gastgeber dominierten das Geschehen und waren stets Herr der Lage. „Wir haben toll kombiniert und in der zweiten Hälfte auch die Chancen besser genutzt. Das frühe 2:0 direkt nach Wiederbeginn hat uns Sicherheit gegeben“, freute sich der Oberbieberer Abteilungsleiter Dirk Furthmann. Tore: 1:0 Louis Hild (15.), 2:0, 3:0, 4:0 Mikey Baltes (46., 52., 75.). Zuschauer: 80.

Daniel Korzilius

Kreisliga B Süd

SG Wienau/Marienhausen – ESV Siershahn 4:4 (3:2). Nach gutem Beginn verlor die Elf von Spielertrainer Timo Wolfkeil den Faden, und die Gäste fanden trotz einstündiger Unterzahl, Erdem Dermiryürek sah die Gelb-Rote Karte (32.), besser ins Spiel und verdienten sich ihren ersten Punkt in dieser Saison. „Im Endeffekt ein gerechtes Unentschieden“, befand Wolfkeil nach der Partie. Tore: 1:0 Matthias Dreser (9.), 1:1 Mark Ebner (17.), 2:1 Christopher Fleck (32., Foulelfmeter), 2:2 Thomas Schuelling (34.), 3:2 Timo Wolfkeil (42.), 3:3 Onur Yilmaz (59.), 3:4 Tino Philippi (88.), 4:4 Christopher Fleck (89.). Zuschauer: 50.

SV Thalhausen – SG Dreikirchen/ Nomborn/Niedererbach/Görgeshau-sen 6:3 (1:0). Trotz der letztlich klaren Niederlage zeigten auch die Gäste eine durchaus ansprechende Leistung in einer Partie, in der Thalhausen nach gut einer Stunde auf die Siegerstraße einbog. „Nach der Pause haben wir eine kurze Tiefschlafphase erlebt, dann aber wieder eine Schippe draufgelegt“, faste Thalhausens Trainer Dirk Klawczynski das Geschehen zusammen. Tore: 1:0, 2:0 Kevin Wranik (34., 52.), 2:1 Roger Braun (55.), 2:2 Marcus Müller (57.), 3:2 Robin Hess (61.), 4:2 Andreas Kehr (63.), 5:2 Robin Hess (78.), 6:2 Gianluca de Angelis (88.), 6:3 Marcus Müller (90.). Zuschauer: 100. hf

RZ Linz, Neuwied vom Montag, 7. September 2015, Seite 15