Springe zum Inhalt

Nachberichte Rhein-Zeitung

Aufsteiger SG DJK Neustadt-Fernthal II hat den Klassenverbleib sicher

Kreisliga B Nord/B Süd Westerwald/Wied CSV Neuwieds Talent Silas Horsch erzielt Hattrick gegen die SG Ellingen II

Kreis Neuwied. Durch den 3:2-Erfolg beim SV Rheinbreitbach II am 24. Spieltag der Saison 2014/ 2015 in der Fußball-Kreisliga B Nord hat der Neuling SG DJK Neustadt-Fernthal II den Klassenverbleib ebenso vorzeitig gesichert wie die SG Melsbach/Altwied.

FV Rheinbrohl – SG Vettelschoß/St. Katharinen 0:1 (0:1). Der FV Rheinbrohl biss sich an der Abwehr der SG Vettelschoß/St. Katharinen die Zähne aus. „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir hatten die besseren Chancen und haben die zweite Hälfte komplett dominiert“, sprach der Rheinbrohler Trainer Christoph Hartmann von einer unglücklichen Niederlage. Tor: 0:1 Stanislav Petker (40.). Gelb-Rote Karte: Samet Aslan (Rheinbrohl) wegen wiederholten Foulspiels (82.). Zuschauer: 100.

SV Rheinbreitbach II – SG DJK Neu-stadt-Fernthal II 2:3 (2:2). Die Reserve des A-Ligisten begann gut, geriet aber nach zwei Stellungsfehlern in der Abwehr ins Hintertreffen. „Wir haben zwar wieder ins Spiel zurückgefunden, unsere Chancen aber fahrlässig vergeben. Dafür wurden wir bestraft uns sind ausgekontert worden“, sagte der Rheinbreitbacher Trainer Mike Brockmann. Tore: 0:1 Maximilian Stopperich (12.), 0:2 Oliver Stopperich (18.), 1:2 Florian Schneider (35.), 2:2 Yannick van Eckeren (37.), 2:3 Oliver Stopperich (68.). Zuschauer: 60.

SV Roßbach/Verscheid – VfL Oberbieber 3:0 (1:0). „Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Oberbieber war richtig gut. Unser Torwart Daniel Greiner hat die Null gehalten“, meinte Uwe van Eckeren, der Trainer des früheren Oberligisten aus dem Wiedtal. Die Roßbacher feierten bereits am vergangenen Sonntag die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga A. Tore: 1:0 Alexander Becker (23.), 2:0, 3:0 Nico Weber (65., Foulelfmeter, 78.). Zuschauer: 80.

CSV Neuwied – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II 4:0 (0:0). Nach torloser erster Hälfte wurde Silas Horsch, der vor einigen Wochen noch in der CSV-Reserve in der D-Klasse kickte, mit einem Hattrick innerhalb von sieben Minuten zum Matchwinner. Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Silas Horsch (55., 60., 62.), 4:0 Hans Ewert (84.). Zuschauer: 50.

VfL Oberlahr-Flammersfeld – VfL Neuwied 3:0 (2:0). Die mit nur elf Spielern angetretenen Neuwieder stellten keine Gefahr dar. „Der Gegner hat nach vorne gar nichts gemacht und wir nur das Nötigste“, hatte der Oberlahrer Vorsitzende Rainer Wilfert einen lauen Sommerkick gesehen. Tore: 1:0 Benjamin vom Dorf (5.), 2:0 Thomas Slesiona (40.), 3:0 Patrick Wilfert (56.). Zuschauer: 40.

SG Melsbach/Altwied – Vatanspor Neuwied 0:4 (0:4). „So klar wie es das Ergebnis vermuten lässt, war die Angelegenheit nicht. Wenigstens haben wir uns am Ende nicht abschlachten lassen“, konnte der Melsbacher Trainer Thomas Rauschenberger der Niederlage etwas Positives abgewinnen und vermeldete in Person von Rückkehrer Dominik Fleuth (SV Güllesheim) den ersten Neuzugang. Tore: 0:1 Marek Zymelka (28.), 0:2 Julian Diebold-Schupp (45.), 0:3, 0:4 Ahmed Malla-Ismail (68.,80.). Zuschauer: 30.

Daniel Korzilius

Kreisliga B Süd

SG Puderbach/Urbach-Dernbach/ Daufenbach II – SV Türkiyemspor Ransbach 10:1 (3:0). Das Ergebnis kennzeichnet auch den Spielverlauf. Die Gastgeber gaben während der 90 Minuten eindeutig den Ton an, und der Puderbacher Trainer Carsten Hanner registrierte zufrieden zehn Treffer seiner Mannschaft gegen einen Gast, der „wie ein Absteiger“ auftrat. Hanner: „Unser Sieg ist auch in der Höhe verdient. Türkiyemspor leistete kaum Gegenwehr.“ 40 Zuschauer sahen Puderbacher Tore von Philipp Mendel (19.), Dominik Hartstang (24., 72.), Akram Chebab (33., Foulelfmeter, 85.), Fabian Greif (75.), Andreas Heringer (77., 88., 90.), und Stefan Klein (79., Handelfmeter.). Den Gegentreffer erzielte Amil Yilmaz zum 3:1 (48.)

SV Thalhausen – SG Horressen/Elgendorf 1:2 (1:1). Zufrieden war der Thalhausener Trainer mit der Leistung seiner Mannschaft trotz des 1:2 gegen den neuen Tabellenzweiten aus Montabaur-Horressen. Dirk Klawczynski: „Die Partie verlief weitgehend ausgeglichen. Aber wir hatten die besseren Chancen, die allerdings nicht genutzt wurden.“ Der SV-Trainer musste ab der 17. Minute seinen Torwart Jannik Vohl, der nach einem unglücklich verlaufenen Zweikampf mit Schienbeinbruch ins Krankenhaus gebracht werden musste, durch Feldspieler Timo Rindt ersetzen, sowie in den letzten zehn Minuten zudem auf Andreas Mertgen verzichten (Rote Karte nach Tätlichkeit). Tore: 1:0 Kevin Wranik (15.), 1:1 Mathias Hild (42.), 1:2 Dennis Trumm (56.). Zuschauer: 100. par

RZ Linz, Neuwied vom Montag, 11. Mai 2015, Seite 17