Springe zum Inhalt

Vorberichte der Rhein-Zeitung

Rheinbrohl spielt im Kampf um Platz zwei Zünglein an der Waage

Kreisliga B Nord/B Süd Westerwald/Wied FVR empfängt noch beide Relegationskandidaten

Kreis Neuwied. In der Fußball-Kreisliga B Nord kämpfen der SV Güllesheim und die SG Vettelschoß um den zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Relegationsrunde berechtigt. Der SV Güllesheim ist am 24. Spieltag spielfrei, darf sich aber über drei Punkte vom „Grünen Tisch“ freuen. Die abgebrochene Begegnung gegen Oberbieber wurde mit 2:1 für den SVG gewertet.

FV Rheinbrohl – SG Vettelschoß/St. Katharinen (Fr., 19.30 Uhr/Hinspiel: 1:0). Die Rheinbrohler könnten das Zünglein an der Waage spielen, schließlich empfängt der FVR in seinen beiden ausstehenden Heimspielen die Konkurrenten aus Vettelschoß und Güllesheim. Nach vier Siegen in Folge gehen die Gastgeber mit breiter Brust in die Partie. Der Gast aus Vettelschoß möchte im dritten Anlauf seine ersten Auswärtspunkte im Jahr 2015 einfahren und den Rückstand auf Güllesheim verringern.

SV Rheinbreitbach II – SG DJK Neustadt-Fernthal II (So., 12.15 Uhr/1:2). Bei einem Erfolg hätte die Rheinbreitbacher Reserve nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Gegner aus Neustadt und könnte noch vom direkten Klassenverbleib träumen. Die DJK-Reserve ist die schlechteste Rückrundenmannschaft und kassierte zuletzt neun Niederlagen hintereinander.

SV Roßbach/Verscheid – VfL Oberbieber (So., 14.30 Uhr/6:1). Nach der vorzeitigen Meisterschaft ist für den SV Roßbach keinesfalls nur noch Schaulaufen angesagt. „Wir wollen die Saison anständig zu Ende spielen. Insbesondere das Spiel gegen Rheinbreitbach II in der nächsten Woche werden wir mit der nötigen Ernsthaftigkeit angehen“, kündigt Meistertrainer Uwe van Eckeren an. Der VfL Oberbieber gewann nur eins der jüngsten sechs Spiele und tritt im Wiedtal als krasser Außenseiter an.

CSV Neuwied – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II (So., 14.30 Uhr/2:2). Die Tabellennachbarn können die Saison in Ruhe ausklingen lassen. Die Neuwieder wollen nach vier sieglosen Begegnungen wieder dreifach punkten. Die Ellinger Reserve hat auswärts zuletzt zwei Mal in Folge verloren.

VfL Oberlahr-Flammersfeld – VfL Neuwied (So., 14.30 Uhr/2:3). Der VfL Oberlahr möchte sich mit dem ersten Heimsieg der Rückrunde für die 2:3-Hinspielniederlage gegen das Schlusslicht revanchieren. Der VfL Neuwied hofft auf eine erneute Überraschung und Schützenhilfe von Neustadt II in Rheinbreitbach.

SG Melsbach/Altwied – Vatanspor Neuwied (So., 14.30 Uhr/1:2). Nach dem 5:1 beim VfL Neuwied hat die SG Melsbach drei Spieltage vor Saisonende acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und kann für ein weiteres Jahr in der B-Klasse planen. Vatanspor Neuwied wartet seit fünf Spieltagen auf einen Sieg. „Wir sind in einer Krise. Hoffentlich liefern wir bald mal wieder eine gute Leistung ab“, sagt Vatanspors Trainer Veysi Arbursu.

Kreisliga B Süd

SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach II – SV Türkiyem-spor Ransbach-Baumbach (So., 12.45 Uhr in Puderbach/2:0). Zwei Wochen nach dem 7:2 gegen Siershahn können sich die Fans der SG Puderbach II auf das nächste Schützenfest einstellen. Schließlich läuft beim Tabellenvorletzten aus Ransbach-Baumbach gar nichts mehr, die letzten drei Ergebnisse lauteten 0:9, 0:13 und 0:9.

SV Thalhausen – SG Horressen/Elgendorf (So., 14.30 Uhr/2:4). Nach der 1:2-Niederlage bei Hilalspor hat der SV Thalhausen nur noch theoretische Chancen auf den Relegationsplatz: Der SVT müsste seine beiden noch ausstehenden Spiele gewinnen und die Konkurrenten aus Horbach und Horressen dürften beide nur noch maximal einen Zähler aus ihren drei Partien holen. Horressens Trainer Daniel Korzilius hat die Thalhausener am vergangenen Wochenende in Selters beobachtet und warnt: „Das wird ein hartes Stück Arbeit. Aber wir müssen auf Sieg spielen, um unsere Chance auf den zweiten Platz zu wahren.“ius

RZ Linz, Neuwied vom Freitag, 8. Mai 2015, Seite 26