Springe zum Inhalt

Vorberichte Rhein-Zeitung

SV Roßbach hat die Meisterschaft vor Augen

Kreisliga B Nord/B Süd Spitzenspiel des Tabellenführers gegen den einzig verbliebenen Konkurrenten SV Güllesheim am Sonntag

Von unserem Mitarbeiter Daniel Korzilius

Kreis Neuwied. Der Tabellenführer SV Roßbach/Verscheid emp-fängt am 22. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord in unserem „Spiel der Woche“ den Tabellenzweiten SV Güllesheim und kann mit einem Sieg nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden. Die beim Stand von 2:1 in der 60. Minute abgebrochene Begegnung zwischen Güllesheim und Oberbieber soll mit 2:1 für Güllesheim gewertet werden, wie SVG-Abteilungsleiter Paul Müller mitteilte. Offiziell bestätigt ist das allerdings noch nicht. Es wäre eine überraschende Entscheidung der Kreisspruchkammer, denn im Fußballkreis Koblenz wurde vor einigen Wochen die A-Klassen-Partie Immendorf gegen Anadolu Koblenz in der 88. Minute beim Stand von 2:0 ebenfalls abgebrochen, weil sich der Schiedsrichter bedroht fühlte. Das Spiel musste wiederholt werden, weil der Schiedsrichter nicht alle Mittel ausgeschöpft hatte, um die Begegnung fortzusetzen.

FV Rheinbrohl – VfL Neuwied (Fr., 19.30 Uhr/Hinspiel: 8:1). Die Rheinbrohler sind nach der Winterpause noch ungeschlagen und haben nach zwei Siegen in Folge die Möglichkeit, bei einem weiteren Erfolg gegen den VfL Neuwied vorübergehend auf den vierten Tabellenplatz zu springen. Die Neuwieder präsentieren sich längst nicht mehr so desolat wie in der Hinrunde. „Wir haben in diesem Jahr bislang nur gegen Roßbach verloren, wer hätte das vorher gedacht“, ist VfL-Coach Peter Kröner stolz auf die Moral seiner Mannschaft.

SG DJK Neustadt-Fernthal II – VfL Oberbieber (So., 12.15 Uhr/2:9). Sieben Niederlagen in Folge kassierte die DJK-Reserve, die zudem seit drei Spielen keinen Treffer mehr erzielt hat. Die junge Oberbieberer Mannschaft musste am vergangenen Spieltag beim 1:8-Debakel gegen Melsbach Lehrgeld zahlen.

SV Rheinbreitbach II – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II (So., 12.15 Uhr/0:1). Nach sechs Partien ohne Sieg wird es für die zweite Mannschaft des SV Rheinbreitbach im Kampf um den vorletzten Platz, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigt, eng. Da der SVR II noch nach Güllesheim und nach Roßbach muss, sind drei Punkte gegen Ellingen II fast schon Pflicht. Die SGE-Reserve präsentierte sich nach zuvor zwei Siegen am vergangenen Spieltag auch in Roßbach sehr gut und bot dem Spitzenreiter beim 0:3 lange Paroli.

SV Roßbach/Verscheid – SV Güllesheim (So., 14.30 Uhr/2:1). Der Roßbacher Trainer Uwe van Eckeren sieht sein Team in keiner Drucksituation: „Wir wollen gerne gewinnen und werden auch alles dafür tun. Aber wenn es nicht sein soll, dann holen wir die Punkte halt in den nächsten Wochen.“ Seine Mannschaft sei voll fokussiert auf das Spiel gegen Güllesheim, von einer geplanten Meisterfeier weiß der Coach nichts. „Der Roßbacher ist spontan in der Lage, etwas zu organisieren“, sagt van Eckeren, der eine attraktive Begegnung erwartet und um Zuschauer wirbt: „Wenn ich nicht sowieso da wäre, würde ich mir das Spiel auf jeden Fall anschauen.“ Die Güllesheimer konzentrieren sich darauf, den zweiten Platz zu verteidigen. „Roßbach ist zu stark, die werden wir nicht mehr abfangen können“, meint der Güllesheimer Abteilungsleiter Paul Müller. Güllesheims Co-Trainer Frank Scholz gibt die Marschroute aus: „Wir wollen nicht verlieren und dem Gegner dabei zuschauen müssen, wie er auf dem Platz die Meisterschaft feiert.“

SG Melsbach/Altwied – VfL Oberlahr -Flammersfeld (So., 14.30 Uhr/ 1:1). Melsbach will den Rückenwind des 8:1-Derbysieges in Oberbieber mitnehmen und endlich seinen ersten Heimsieg 2015 feiern. Der VfL Oberlahr steht nach vier sieglosen Spielen nur noch auf Platz 5 – die schlechteste Platzierung im gesamten Saisonverlauf.

CSV Neuwied – Vatanspor Neuwied (So., 14.30 Uhr/1:0). Bei Spielen mit Beteiligung des CSV Neuwied sind eigentlich immer Spektakel und Tore satt garantiert. Aktuell ist der Tabellenachte aber zur „grauen Maus“ verkommen und trennte sich in drei seiner jüngsten vier Partien jeweils 1:1 von seinen Gegnern. Der Stadtrivale Vatanspor musste beim 2:5 gegen Ellingen II seine erste Niederlage nach der Winterpause einstecken und will im Kampf um den vierten Platz wieder zurück in die Erfolgsspur.

Kreisliga B Süd

SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach II – ESV Siershahn (So., 12.45 Uhr, in Puderbach/ Hinspiel: 2:1). Die Bezirksligareserve der SG Puderbach ist im Jahr 2015 immer noch sieglos und will diesen Status so schnell wie möglich ändern. Der Tabellenelfte aus Siershahn verlor zuletzt drei Mal in Folge.

SV Thalhausen – SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach (So., 14.30 Uhr/4:0). Der SV Thalhausen möchte sich die kleine Chance auf den zweiten Tabellenplatz mit dem fünften Heimsieg in Folge erhalten. Der Gegner aus Ransbach-Baumbach ist mit 72 Gegentoren die Schießbude der Liga. Türkiyemspor verlor seine jüngsten beiden Auswärtsspiele mit 0:8 in Horbach und mit 0:9 in Horressen.

RZ Linz, Neuwied vom Freitag, 24. April 2015, Seite 17