Springe zum Inhalt

Nachbericht der Rhein-Zeitung

Alper Yücel trifft im dritten Versuch

Kreisliga B Nord SV Güllesheim gewinnt das Verfolgerduell beim VfL Oberlahr-Flammersfeld mit 1:0

Von unserem Mitarbeiter Jörg Linnig

Flammersfeld. Dank eines 1:0 (0:0) beim VfL Oberlahr-Flammersfeld bleibt der SV Güllesheim nächster Verfolger des Spitzenreiters SV Roßbach/Verscheid in der Fußball-Kreisliga B Nord. Die Gäste feierten nach dem Schlusspfiff in Flammersfeld ihren fünften Sieg in Folge euphorisch.

Der Wunsch der Abordnung des spielfreien Meisterschaftsfavoriten aus Roßbach und Verscheid nach einer Punkteteilung platzte acht Minuten vor dem Ende. Da nämlich erzielte der Güllesheimer Alper Yüzel das entscheidende Tor.

Knapp 200 Zuschauer waren in der ersten Halbzeit nicht so recht warm geworden. Zu wenig aufregende Situationen sorgten auf dem Hartplatz an der Siebengebirgsstraße für triste Stimmung. Die Gastgeber, die personell seit Wochen auf dem Zahnfleisch gehen, versuchten mit einer stabilen Abwehr und langen Bällen, den Offensivdrang der Güllesheimer in den Griff zu bekommen. Das gelang dem VfL nach einer kurzen Anlaufphase ganz gut, zumal der Gegner seine spielerischen Vorteile nicht zwingend ausnutzte. So hatten beide Torhüter kaum Gelegenheit, sich auszuzeichnen.

Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit gab es dann doch noch zwei Momente, in denen den Anhängern des VfL der Atem stockte. In der 42. Minute gab Schiedsrichter Dennis Schumacher nach einem Foul indirekten Freistoß für den SV. Alper Yücel nahm Anlauf und kanonierte den Ball ins Netz – direkt. Natürlich zählte der Treffer nicht, weshalb der Schütze seinen Freudensprint jäh abbrechen musste. Zwei Minuten später rettete Christian Fischer noch einmal in höchster Not gegen Giovanni Landi.

Nach Wiederbeginn gaben die Gastgeber ihre zurückhaltende Spielweise auf. Einen fulminanten Schuss von Christian Fischer (54.) konnte SV-Torwart Philipp Schmitt gerade noch aus der linken Ecke fischen. Jetzt wurde es mehr Derby, auch bei den Fans beider Lager. Die Partie nahm an Qualität und Hektik zu, beide Mannschaften suchten die Entscheidung, doch klare Torchancen blieben Mangelware. Wäre da nicht Yüzel gewesen. Ein heftig nach Abseits riechendes Zuspiel auf die rechte Seite nahm Daniel Henn auf, brachte den Ball in den Strafraum, wo der Güllesheimer Stürmer kurz entschlossen abzog und nur am Torpfosten scheiterte (80.). Nur zwei Minuten später hatte Yüzel seine dritte Chance, und die nutzte er. Ein tolles Zuspiel von Manoel Schug schloss er eiskalt zum Siegtreffer ab.

Die Einheimischen, bei denen sich der A-Jugendliche Janik Gahlmann ein Sonderlob verdiente, versuchten in den letzten Minuten noch einen Punkt zu retten, es gelang ihnen aber trotz großem Einsatz nicht.

Schmerzlich vermisste der Oberlahrer Spielertrainer Ivica Grbavac nicht nur seinen erfolgreichsten Torschützen Dennis Porombka: „Besonders in der zweiten Hälfte haben wir viel Druck gemacht und gut gespielt. Eigentlich war es ein Unentschiedenspiel. Wir sind stolz, dass wir unter diesen personellen Bedingungen überhaupt da oben mitspielen.“

Der überglückliche Gästetrainer Marcello Carrubba kommentierte erleichtert: „Was wir uns vorgenommen hatten, haben wir erreicht. Wir wollen so lange wie möglich die Saison offen halten und unsere Chancen nutzen. Der heutige Sieg ist nicht unverdient und bestätigt unseren guten Weg.“

Hoch das Bein: Mit Sprungkraft und Einsatzfreude setzt sich Oberlahrs Christoph Hauptmeier (gelbes Trikot) hier gegen zwei Gegenspieler durch. Am Ende aber siegten die Güllesheimer.Foto: Jörg Niebergall
Hoch das Bein: Mit Sprungkraft und Einsatzfreude setzt sich Oberlahrs Christoph Hauptmeier (gelbes Trikot) hier gegen zwei Gegenspieler durch. Am Ende aber siegten die Güllesheimer.Foto: Jörg Niebergall
RZ Linz, Neuwied vom Montag, 24. November 2014, Seite 30