Springe zum Inhalt

JSG Windhagen – VfL C-Jugend 3:2 (2:0)

Dritte Niederlage in Folge für unsere C-Jugend

Nachdem man im Kreispokal und in der Meisterschaft sich zweimal zu Hause geschlagen  geben musste, fuhr man nach Windhagen zum Auswärtspiel. Das Team wollte eigentlich wieder in die Erfolgsspur zurück aber es kam leider anders. Man verlor das Spiel gegen die JSG Windhagen2 verdient mit 3:2.

Das Spiel startete vielsprechend für unsere Mannschaft da man in der 2.Minute zur ersten Chance kam. Danach stellten unsere C-Jugendlichen, warum auch immer, das Fussballspielen fast komplett ein und überließ Windhagen das Spiel. In der 9.Minute kam Windhagen dann zu Ihrer ersten Großchance aber sie scheiterten 2 mal am Pfosten. Nach einer knappen viertel Stunde kamen die, mit einigen Spielern aus der ersten Mannschaft, gestärkten Windhagener zur verdienten 1:0 Führung. Nach 27.Minuten traf die JSG dann noch zum 2:0 Halbzeitstand.

In der Pause merkte man unseren C-Jugendspieler ihre Enttäuschung über die eigene Leistung an. Die beiden Trainer Bock und Helten bauten die Jungs aber wieder auf und apelllierten an die eigenen Stärken des Teams.

Bereits direkt nach Wiederanpfiff startete A.Lemke ein Solo das aber der gegnerische Torwart mit einer guten Fußabwehr stoppte. Direkt im Gegenzug kassierte man das 3:0. Von nun an spielten unsere Jungs dann aber besser. In der 11. und 12 Minute kam man dann durch einen Doppelschlag von C.Sanner und A.Lemke zum 2:3 Anschluß. Jetzt drückten die Jungs sogar auf den Ausgleich der aber leider nicht fallen wollte. Zum Abschluß des ansonsten guten Spieljahres verlor man dann etwas unglücklich aber verdient mit 2:3 und belegt derzeit den dritten Tabellenplatz.

Es spielten: Sobczak, Walterschen, Distelrath, Krämer, Sanner, Shynkaruk, Bock, Maier, Kasprzinski, Reinery, Lemke, Hipler

Niederlage im Kreispokal gegen die TuS Asbach – C-Jugend verliert 1:4 gegen Asbach

Unsere C-Jugend verlor das Erstrundenspiel im Kreispokal gegen den klassenhöheren Favoriten aus Asbach. Unsere Jungs starteten gut in die Partie und man konnte keinen Klassenunterschied erkennen. Mit viel Kampf und Willen hielt man richtig gut dagegen und spielte mit der Leistungsklassen Mannschaft aus Asbach mit. So gelang es auch in der 10. Minute den ersten Nadelstich zu setzten, als M.Bock leider nur die Latte traf. Im Anschluss spielte sich viel zwischen den Sechzehnern ab. In der 16 Minute kam dann Asbach nach einem schönen Spielzug zum 0:1 Torerfolg. Von nun an spielte in der ersten Halbzeit nur noch Asbach und drückte unsere Jungs komplett in die Defensive. Knapp vor dem Halbzeitpfiff kamen die Asbacher zum bis dato verdienten 0:2.

In der Halbzeitpause fanden die Trainer Ch.Bock und Th.Helten aufmuntere Worte für die gut spielenden Jungs unserer C-Jugend.

Direkt nach der Pause kam man sogar nach einem Abstauber von C.Maier zum 1:2. In den darauffolgenden 10.Minuten spielten unsere Jungs einen sehr guten und schönen Fussball. Man hatte sogar etliche Chancen auf den Ausgleich, die man aber leider vergab. So kam es wie es kommen musste, nach einem Konter der Asbacher lag man dann in der 41.Minute mit 1:3 zurück. Jetzt ließ unsere C-Jugend aufgrund der hohen Laufbereitschaft und dem Kampf etwas nach. In der 58.Minute erhöhte dann Asbach noch zum Endstand auf 1:4.

Es spielten: K.Sobczak, T.Walterschen, D.Distelrath, A.Krämer, C.Sanner, N.Shynkaruk, M.Bock, C.Maier, L.Kasprzinski, N.Reinery, A.Lemke, M.Kähler, M.Jung

C-Jugend des VfL Oberlahr verliert knapp das Derby gegen die JSG Ellingen

Unsere C-Jugend verlor das Meisterschaftsspiel gegen Ellingen leider mit 0:1. Bereits nach 3.Minuten Spielzeit fiel das Tor des Tages zum 0:1, aus klarer Abseitsposition! In der Folgezeit der Partie war man zwar der Mannschaft aus Ellingen spielerisch klar unterlegen ließ aber keine weiteren Treffer mehr zu. Selbst kamen unsere Jungs auch nur ganz selten zu einem eigenen Torabschluss. So musste man sich im Spitzenspiel leider am Ende verdient aber etwas unglücklich, da es ja eigentlich ein irreguläres Tor war, geschlagen geben.

Es spielten: K.Sobczak, T.Walterschen, D.Distelrath, A.Krämer, C.Sanner, N.Shynkaruk, M.Bock, C.Maier, L.Kasprzinski, N.Reinery, A.Lemke,