Springe zum Inhalt

SG Vettelschoß – VfL I 1:0 (0:0)

Nach dem unnötigen Unentschieden in der letzten Woche gegen Vatanspor Neuwied (2:2) musste die 1. Mannschaft auswärts bei der SG Vettelschoß antreten. Die Gastgeber befanden sich zwar noch im Mittelfeld der Tabelle, konnten aber bisher mit einer sehr starken Defensivleistung überzeugen und haben auch in der Vorwoche mit einem 5:0-Sieg zu überzeugen gewusst.

So begann Vettlschoß in der Anfangsphase auch hoch motiviert und das Team von Spielertrainer Ivica Grbavac, der das Spiel zunächst von außen betrachtete, lief meist hinterher. Allerdings stand die Abwehrreihe des VfL meist kompakt und konnte spätestens vor dem eignene Strafraum die meisten Angriffe abwehren. Die wenigen Chancen, die sich den Gastgebern boten, vergaben diese allerdings recht kläglich. In der Offensive lief beim VfL nicht viel zusammen, so dass man lediglich zu drei Torabschlüssen kam, die allerdings weniger bedrohlich waren. Somit ging man mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber viel besser in die Partie und konnten in der 48. Minute nach einer guten Kombination und einem noch besseren Abschluss ins lange Eck mit 1:0 in Führung gehen. Zunächst wirkte der VfL geschockt, doch die Gastgeber selbst ließen immer mehr nach, so dass der VfL in der Offensive nun auch zu Chancen kam, ohne diese zu nutzen. Daher rannte man bis zum Schlusspfiff dem Rückstand hinterher, ohne für den Ausgleich sorgen zu können.

Trotz der zuletzt durchwachsenen Leistungen beendet die 1. Mannschaft die Hinrunde auf dem 2. Tabellenplatz, da sich die Mannschaft hinter dem VfL in den letzten Spielen selbst die Punkte nahmen. Zum Rückrundenbeginn in der kommenden Woche bei der SG Ellingen II muss man wieder an die Leistungen anknüpfen, die man zu Beginn der Hinrunde abgerufen hatte.

Für den VfL spielten: Minh Phuc Tran, Christoph Hauptmeier (83. Dominik Noll), Benjamin vom Dorf, Ralf Müller, Fabian Fischer, Patrick Wilfert, Thomas Slesiona, Ingo Feldt (70. Ivica Grbavac), Simon Müller, Dennis Porombka (25. Janik Gahlmann), Christian Fischer.