Im vorletzten Spiel der Hinrunde empfing der VfL zuhause Vatanspor Neuwied und musste in der Schlussphase nach einer 2:0-Führung noch zwei Gegentreffer hinnehmen. Die 1. Mannschaft, die ohne Spielertrainer Ivica Grbavac antreten musste, kam gut in die Partie und bestimmte in der ersten Viertelstunde das Spiel, ohne jedoch große Torgefahr auszuüben. Die erste große Chance hatten die Gäste, als nach einem Eckball der Nachschuss noch auf der Linie geklärt werden konnte. Ebenfalls nach einem Eckball konnte der VfL dann in Führung gehen. Die Ecke, getreten von Christoph Hauptmeier, fiel punktgenau auf den Kopf von Abwehrrecke Ralf Müller, der platziert ins obere Eck zum 1:0 einköpfte (36. Minute). Nur wenige Minuten später konnte sich Simon Müller auf dem rechten Flügel mit einem langen Sprint gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und den Ball flach in die Mitte passen, wo Patrick Wilfert aus zehn Metern einschießen konnte. Bis zur Halbzeit verwaltete der VfL die 2:0-Führung dann souverän.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser in die Partie, auch weil der VfL den Gästen mehr und mehr das Spiel überließ und sich auf seine Defensivarbeit konzentrierte. So war der VfL lediglich durch Konter oder Standardsituationen in der Offensive gefährlich. Die Spielweise des VfL schien lange Zeit erfolgversprechend sein, doch in der Schlussphase brachte man sich selbst unnötig in Bedrängnis. Zunächst gab der gute Schiedsrichter an der Strafraumgrenze des VfL einen eher fragwürdigen Freistoß, den der Gästespieler gefühlvoll über die Mauer ins Tor zum 2:1-Anschlusstreffer hob (81. Minute). Nur zwei Minuten später verursachte der VfL erneut einen Freistoß in aussichtsreicher Position und auch diesmal schafften es die Gäste den Ball direkt im Tor zum 2:2-Ausgleich zu verwandeln. Dieses Mal ging der wuchtig getretene Freistoß durch die VfL-Mauer ins Tor hinein. In der Schlussphase wurde das Spiel hitziger und beide Mannschaften drängten auf den Führungstreffer, doch bis zum Abpfiff konnte keine der beiden Mannschaften das Spiel zu ihren Gunsten gestalten.
Der VfL vergab somit erneut nach Führung die Chance das Spiel für sich zu entscheiden und ist es letztendlich wieder selbst schuld, dass man Punkte liegengelassen hat. In der kommenden Woche trifft man auswärts auf die SG Vettelschoß, die sich im Mittelfeld der Tabelle befindet und mit einem Sieg Anschluss an die vorderen Plätze halten könnte.
Für den VfL spielten: Minh Phuc Tran, Christoph Hauptmeier, Benjamin vom Dorf, Ralf Müller, Fabian Fischer, Patrick Wilfert, Thomas Slesiona, Christian Fischer (56. Janik Gahlmann), Simon Müller, Ingo Feldt (75. Dominik Noll), Dennis Porombka.