Nach zwei spielfreien Wochenenden musste die D-Jugend ersatzgeschwächt bei der JSG Thalhausen II antreten. Anfangs merkte man der Mannschaft die Ausfälle einiger wichtiger Spieler noch an, doch mit zunehmender Spielzeit klappte die Abstimmung immer besser. So hatte der VfL in der ersten Halbzeit einige 100%ige Torchancen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Im Gegenzug waren auch die Gastgeber ein ums andere Mal gefährlich vor unserem Tor. Zunächst konnte VfL-Torwart Niclas Koch im Eins gegen Eins ganz stark parieren, doch wenig später war auch er machtlos, als die Gastgeber nach einer Unachtsamkeit in unserer Abwehr das 1:0 erzielten. Die JSG Thalhausen II ging nach der sehr ansehnlichen ersten Halbzeit etwas glücklich in die Pause.
Nach der Halbzeitansprache von Trainer Patrick Wilfert, zeigte die D-Jugend, dass sie Alles geben wollte, um den Rückstand noch zu drehen. In der Abwehr hatte man nun den besten gegnerischen Spieler, der in der ersten Halbzeit stets für Gefahr sorgte, sehr gut im Griff. Insbesondere Dennis Springer im defensiven Mittelfeld und Kai Fuchs in der Abwehr zeigten eine herausragende Leistung. In der 45. Minute platze dann endlich der Knoten und der VfL wurde für sein Engagement belohnt: Stürmer Jan Haferbecker setzte bei einem Rückpass zum gegnerischen Torwart nach und wurde vom Torwart angeschossen, so dass der Ball zum 1:1 ins Tor ging. Nun drückte der VfL auf das zweite Tor. Vor allem Paul Schumann kam zu zahlreichen Torabschlüssen, die jedoch noch nicht ins Tor gingen. Besser machte er es in der 52. Minute, als Abwehrspieler Marius Jung den Ball in der gegnerischen Hälfte erkämpfte und auf Paul Schumann spielte, der dann von der Strafraumgrenze flach ins Eck zum 1:2 einnetzte. Wenig später war dann auch Schluss und die Jungs des VfL freuten sich über drei hart erkämpfte, aber aufgrund der starken Leistung in der 2. Halbzeit, Punkte. Trotz der Ausfälle einiger Leistungsträger haben alle Spieler gezeigt, dass sie als Mannschaft zusammenhalten und mit viel Einsatz auch schwierige Spiele für sich entscheiden können.
Für den VfL spielten: Niclas Koch, Kai Fuchs, Marius Jung, Florian Selders (Nils Müller), Dennis Springer, Romé Weimar (Fabian Melles), Paul Schumann, Nino Emmer (Tom Bacik), Jan Haferbecker.
