Am 11. Spieltag musste die 1. Mannschaft des VfL Oberlahr/Flammersfeld eine herbe Niederlage beim bis dato Tabellenletzten VfL Neuwied einstecken und somit den Tabellenführer SV Roßbach/Verscheid ein wenig davon ziehen lassen.
Zwar startete die Elf von Trainer Ivica Grbavac gut in die Partie und kam in der Anfangsphase durch Ralf Müller und Simon Müller zu ersten guten Torchancen, doch nach einer Viertelstunde ebbte die anfängliche Drangphase ab. In der 20. Minute konnten die Gastgeber durch ein Geschenk von VfL-Torhüter Minh Phuc Tran sogar in Führung gehen. Nach dem überraschenden Rückstand wirkte die gesamte Mannschaft verunsichert und brachte kaum mehr einen Pass an den Mann. So hätten die Gastgeber beinahe noch das 2:0 erzielt, doch der Ball traf nur die Latte. Danach legte der VfL wieder zu und kam nach einer Flanke von Fabian Fischer durch Dennis Porombka, der aus kurzer Entfernung einköpfte, zum 1:1-Ausgleich (33. Minute). Nun bestimmte wieder der VfL Oberlahr/Flammersfeld die Partie und drängte auf das zweite Tor. In der 42. Minute konnte Fabian Fischer, ähnlich wie beim 1:1, den Ball in die Mitte flanken, wo dieses Mal Christoph Hauptmeier mit dem Kopf zur Stelle war und zum 1:2-Halbzeitstand einköpfte.
Nach dem Seitenwechsel hatte der VfL eine Großchance durch Dennis Porombka auf 1:3 zu erhöhen. Nahezu im Gegenzug kamen die Gastgeber in der 51. Minute nach einem Konter, erneut unter großzügiger Mithilfe des VfL, zum 2:2-Ausgleichstreffer. Nun lief beim Team von Trainer Ivica Grbavac gar nichts mehr zusammen. Daran konnte auch das Überzahlspiel ab der 76. Minute nichts ändern, als die Schiedsrichterin einen Spieler der Gastgeber mit Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels vom Platz stellte. Die Gastgeber schafften es sogar in Unterzahl die 3:2-Führung zu erzielen. Danach verstärkte der VfL zwar den Druck, doch zwingende Torchancen blieben Mangelware. In der letzten Minute der Nachspielzeit scheiterte Christian Fischer zunächst am Neuwieder Schlussmann und kurz vor seinem Nachschuss, der sogar ins Tor ging, pfiff die Schiedsrichterin die Partie ab, was natürlich Proteste auf Seiten des VfL nach sich zog.
Dennoch verlor der VfL zwar unglücklich, aber durchaus verdient, weil man sowohl in der Offensive zu viele Chancen liegen lag und es somit verpasste den Sack früher zu zumachen, als auch in der Defensive zu viele Geschenke verteilte, die der Gastgeber dankbar annahm. Nun gilt es, die Niederlage im nächsten Heimspiel am kommenden Spieltag gegen Vatanspor Neuwied wieder gut zu machen.
Für den VfL spielten: Minh Phuc Tran, Christoph Hauptmeier, Benjamin vom Dorf, Ralf Müller, Simon Müller, Ivica Grbavac (67. Ingo Feldt), Thomas Slesiona, Christian Fischer, Fabian Fischer, Patrick Wilfert, Dennis Porombka (76. Janik Gahlmann).