Springe zum Inhalt

VfL I – CSV Neuwied 3:1 (1:0)

Mit vier Siegen nach vier Spielen und keinem Gegentor war die 1. Mannschaft des VfL bereits gut in die Saison gestartet und musste ihre gute Form gegen die technisch und läuferisch starke Mannschaft des CSV Neuwied unter Beweis stellen. Zwar waren die Gäste eher durchwachsen in die Saison gestartet, doch die Stärken der Mannschaft aus Neuwied sind allseits bekannt. So konzentrierte sich der VfL darauf mit guter Defensivarbeit die Angriffe der Gäste so früh es geht zu unterbinden und schnell in die Offensive umzuschalten. Die Defensivarbeit funktionierte prächtig, doch am Offensivspiel hakte es noch zu Beginn des Spiels. So waren Torchancen auf beiden Seiten zunächst sehr selten. In der 25. Minute konnte der VfL dann mit seinem ersten gut vorgetragenen Angriff mit 1:0 in Führung gehen. Nach einem langen Ball vom rechten Außenverteidiger Fabian Fischer konnte sich Patrick Wilfert den Ball erlaufen und in die Mitte auf Dennis Porombka flanken, der aus fünf Metern unhaltbar einköpfte. Nun drängten die Gäste vermehrt in die Hälfte des VfL, doch zwingende Torchancen auf Seiten des CSV blieben weiterhin Mangelware. Die Gäste versuchten sich lediglich mit Schüssen aus der Distanz, die das Tor von VfL-Keeper Minh Phuc Tran aber nicht gefährden konnten. Der VfL konzentrierte sich bereits aufs Kontern, ohne diese jedoch konsequent zu Ende zu spielen. Allerdings hätte der VfL nach einem Foulspiel an Thomas Slesiona, der anschließen verletzt ausgewechselt werden musste, im gegnerischen Strafraum durchaus einen Elfmeter zugesprochen bekommen können, doch der Schiedsrichter wertete die Situation zu Gunsten der Gäste. Bis zur Halbzeit rettete der VfL die knappe 1:0-Führung über die Zeit.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste, dass sie sich nicht so einfach geschlagen geben wollten und intensivierten den Druck auf die VfL-Defensive. In der 56. Minute gelang es dann endlich dem CSV das Abwehrbollwerk des VfL nach fünf Pflichtspielen ohne Gegentor zu brechen und zum 1:1 auszugleichen. Nach einem Einwurf an der Eckfahne konnten die Gäste den Ball in die Mitte passen und aus kurzer Entfernung einschießen. Nun drohte sich das Spiel durch die im Aufwind befindlichen Gäste zu wenden, doch nur drei Minuten später konnte der starke Ralf Müller nach einem Eckball von Spielertrainer Ivica Grbavac zur erneuten 2:1-Führung für den VfL einschießen und die perfekte Antwort auf den vorherigen Ausgleich liefern. Nun konzentrierte sich der VfL wieder auf die Defensivarbeit und war stets durch seine Konter gefährlich. In der 80. Minute konnte der eingewechselte Janik Gahlmann einen langen Ball auf Kapitän Christian Fischer verlängern. Dieser umspielte auf dem linken Flügel seine Gegenspieler und konnte den mitgelaufen Patrick Wilfert in der Mitte freispielen, der im Fünfmeterraum nur noch zum 3:1 einschießen musste. In der Schlussphase drängten die Gäste weiter auf den Anschlusstreffer. Allerdings mussten diese dann erkennen, dass insbesondere gegen die Innenverteidiger Ralf Müller und Benjamin vom Dorf an diesem Tag kein Durchkommen mehr war. Somit endete das Spiel zwar etwas glücklich, aber durch die konsequente Chancenverwertung des VfL nicht unverdient, mit 3:1.

Für den VfL spielten: Minh Phuc Tran, Christoph Hauptmeier, Benjamin vom Dorf, Ralf Müller, Fabian Fischer, Patrick Wilfert, Ivica Grbavac, Thomas Slesiona (38. Simon Müller), Ingo Feldt (67. Janik Gahlmann), Christian Fischer, Dennis Porombka (80. Maximilian vom Dorf).