Ein Woche nach der ersten Saisonniederlage musste die D-Jugend stark ersatzgeschwächt beim TuS Hilgert antreten. Trotz einiger Umstellungen zeigte die Mannschaft an diesem Tag eine starke Leistung und belohnte sich selbst mit vielen Toren. Bereits nach sechs Minuten konnte der zum Abwehr-Chef umfunktioniert Jan Haferbecker nach einem Eckball zum 1:0 für den VfL einköpfen. Nur vier Minuten später war es Paul Schumann, der mit einem strammen Schuss den gegnerischen Torhüter überwinden konnte. Es folgte ein Doppelschlag in der 12. und 13. Minute: zunächst konnte Mike Kähler mit einem Kunstschuss ins lange Eck das 3:0 markieren und im Anschluss war es erneut Paul Schumann, der die gesamte gegnerische Abwehr ausspielte und mühelos auf 4:0 erhöhte. In der 22. Minute machte Paul Schumann mit dem 5:0 seinen Hattrick perfekt. In der Defensive stand man gegen die zwei sehr starken gegnerischen Stürmer sehr gut und ließ kaum Torchancen zu. Lediglich in der letzten Minute vor der Halbzeit verursachte man in der Abwehr etwas unglücklich einen Strafstoß, den Hilgert zum 1:5 versenken konnte.
Im zweiten Durchgang schaltete der VfL gleich mehrere Gänge zurück und musste in der Defensiv gleich mehrfach aufpassen, keinen weiteren Gegentreffer zu kassieren. In der 55. Minute legte die Abwehr des VfL durch einen individuellen Fehler dem Gegner den Ball zum 2:5 auf. In den letzten Minuten drehten die Jungs der D-Jugend dann aber nochmal auf und konnte durch Paul Schumann in der 57. Minute und durch David Keune in der 60. Minute auf 2:7 erhöhen. Dies bedeutete auch gleichzeitig den Endstand. Mit ein bisschen mehr Entschlossenheit und Konzentration hätte das Spiel aus Sicht des VfL auch noch höher ausgehen können.
Für den VfL spielten: Niclas Koch, Jan Haferbecker, Justin Kraitschinski, Marius Jung, Dennis Springer, Nils Müller (Leo Weber), Paul Schumann, Mike Kähler, David Keune.