Springe zum Inhalt

Roßbach/Verscheid – VfL I 0:1 (0:1)

Die 1. Mannschaft musste nach zwei spielfreien Wochenenden gleich beim hochgehandelten Ex-Oberligisten Roßbach/Verscheid antreten. Trainer Ivica Grbavac hatte bis auf den Langzeitverletzten Malte Hinz alle Akteure an Bord, um sich dem Aufstiegsfavoriten entgegen zu stellen. Ihre Klasse stellten die Gastgeber gleich zu Beginn unter Beweis und setzten die VfL-Defensive früh unter Druck. Der VfL versuchte durch geschicktes Verschieben und schnelles Umschalten seinerseits zu Torchancen zu kommen. So war es ein langer Ball von Spielertrainer Ivica Grbavac aus der eigenen Hälfte auf Thomas Slesiona, der vom gegnerischen Abwehrspieler nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß erklärte Trainer Ivica Grbavac zur Chefsache und verwandelte sicher zur 0:1-Führung für den VfL (15. Minute) . Die Gastgeber waren sichtlich gefrustet und drückten sofort weiter nach vorne. Jedoch probierte Roßbach häufig mit langen Bällen über die Viererkette des VfL zu kommen, um so ihre schnellen und technisch starken Stürmer in Szene zu setzen. Die Abwehrreihe um die beiden Innenverteidiger Ralf Müller und Benjamin vom Dorf stand allerdings sicher und konnte viel Bälle im Luftduell abfangen. So kamen die Gastgeber vor dem Seitenwechsel nur auf eine hochkarätige Torchance, die VfL-Schlussmann Minh Phuc Tran im Volleyballer-Manier parierte. In der Offensive blieb der VfL selbst auch sehr harmlos, da man weiterhin versuchte sich auf Konter zu konzentrieren.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins. Die Gastgeber schlugen lange Bälle nach vorne und hofften auf einen Fehler der VfL-Defensive und der VfL hielt mit Kampf und Laufbereitschaft dagegen. Zwar kamen die Gäste im zweiten Durchgang häufiger in den Strafraum des VfL doch spätestens bei VfL-Torwart Minh Phuc Tran war Endstation. Seine beste Szene zeigte er, als er zwei aufeinanderfolgende Schüsse aus kürzester Distanz parierte. Mit zunehmender Spielzeit wurde die Partie immer hitziger, da die Gastgeber verzweifelten und sich zudem nach einer strittigen Situation im Strafraum des VfL um einen Elfmeter gebracht sahen als der Ball Simon Müller unglücklich an die Hand sprang. Doch der gute Schiedsrichter hatte jederzeit die Partie im Griff, auch wenn dies die Gastgeber nicht wahrhaben wollten. So wurden fünf Minuten nachgespielt in denen Roßbach alles nach vorne warf, aber weiterhin an der VfL-Defensive verzweifelte. In der 93. Minute hatte Patrick Wilfert nach einem Konter die Möglichkeit die Partie zu entscheiden, doch er scheiterte am Roßbacher Torwart. Dies sollte sich aber nicht rächen, da der VfL bis zum Schlusspfiff souverän verteidigte.

Insgesamt gewann die 1. Mannschaft sicherlich glücklich, aber aufgrund einer starken kämpferischen und läuferischen Leistung nicht unverdient, auch weil die Gäste nur durch lange Bälle in die Spitze nach vorne spielten und vergeblich auf einen Fehler in der VfL-Defensive hofften. Für den VfL steht nun eine „englische Woche“ mit zwei Heimspielen gegen den Aufsteiger DJK Neustadt/Fernthal II und SV Rheinbreitbach II bevor.

Für den VfL spielten: Minh Phuc Tran, Christoph Hauptmeier, Benjamin vom Dorf, Ralf Müller, Simon Müller, Patrick Wilfert, Ivica Grbavac, Thomas Slesiona (Janik Gahlmann), Fabian Fischer, Christian Fischer, Dennis Porombka (Ingo Feldt).