Springe zum Inhalt

Nachberichte der Rhein-Zeitung vom 12.05.2014

SV Güllesheim verabschiedet sich nach 1:4 in Melsbach aus dem Titelrennen

Kreisliga B Nord 3:0-Siege für SSV Heimbach-Weis und FV Rheinbrohl
Von unserem Mitarbeiter Daniel Korzilius

Kreis Neuwied. In der Fußball-Kreisliga BNord haben der SSV Heimbach-Weis (3:0 gegen Roßbach II) und der FV Rheinbrohl (3:0 gegen Oberlahr) ihre Partien gewonnen, während der dritte Aufstiegskandidat SV Güllesheim nach dem 1:4 in Melsbach zwei Spieltage vor dem Saisonende nur noch theoretische Chancen auf den Meistertitel hat. Komplettiert wird der 24. Spieltag am Dienstagabend (Spielbeginn: 20 Uhr) mit der Begegnung des CSV Neuwied gegen die dritte Mannschaft des VfB Linz.

SSV Heimbach-Weis – SV Roßbach/ Verscheid II 3:0 (2:0). Bei schwierigen Platzverhältnissen tat sich der Tabellenführer in der ersten halben Stunde sehr schwer. Nach dem 1:0 fand Heimbach-Weis dann aber besser in die Partie. „Wir waren sehr präsent in den Zweikämpfen und in der zweiten Hälfte dominant. Am Ende war der Sieg auch in der Höhe verdient“, analysierte der Heimbach-Weiser Trainer Cars-ten Keuler. Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Marco Kappelmaier (36., 41., 86.). Zuschauer: 120.

VfL Oberbieber – VfL Neuwied 3:1 (2:1). Die Heimmannschaft war über weite Strecken der Partie tonangebend. „Das war ein hochverdienter Sieg“, meinte Christoph Schäfer, der Sportliche Leiter des VfL Oberbieber. Der Torschütze des VfL Neuwied konnte leider nicht ermittelt werden. Tore: 1:0 Marius Christ (20.), 1:1 (42.), 2:1 Evgeni Rib (45., Foulelfmeter), 3:1 Tobias Merl (80.). Rote Karte: Arne Petry (Oberbieber) wegen „Notbremse“ (86.). Zuschauer: 80.

FV Rheinbrohl – VfL Oberlahr-Flammersfeld 3:0 (3:0). Der Tabellenzweite Rheinbrohl stellte die Weichen bereits im ersten Durchgang auf Sieg. „In der zweiten Hälfte war die Luft raus, und Oberlahr kam etwas besser ins Spiel“, meinte der Rheinbrohler Betreuer Dennis Walter. Tore: 1:0 Michael Uhl (8.), 2:0 Ogün Karahan (15.), 3:0 Sascha Thurat (28.). Zuschauer: 50.

SV Leutesdorf – Vatanspor Neuwied 0:3 (0:1). Die ersten zehn Minuten verliefen ausgeglichen, anschließend erlangte Vatanspor Neuwied die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die 40 Zuschauer in Leutesdorf sahen eine bemerkenswert faire Begegnung, die der Gast nach Toren in der 25., 57. und 70. Minute verdient gewann. Die Torschützen konnten die Leutesdorfer nicht nennen, von Vatanspor Neuwied war erneut kein Vereinsverantwortlicher zu erreichen.

SV Melsbach – SV Güllesheim 4:1 (3:0). Der SV Melsbach war im ersten Spielabschnitt gnadenlos effektiv und nutzte seine Chancen eiskalt. Nach der Pause verwaltete die Platzelf die Führung gegen druckvolle Güllesheimer. Ein Sonderlob verteilte der Melsbacher Trainer Thomas Rauschenberger an die beiden Nachwuchskräfte Luca Pfefferkorn und Paul Kinder. Tore: 1:0 Pascal Hartmann (16.), 2:0, 3:0 Alexander Thomas (25., 34.), 3:1 Giovanni Landi (78.), 4:1 Bastian Kosche (86.). Zuschauer: 50.

FC Waldbreitbach – SV Rheinbreitbach II 3:0 (0:0). Von Beginn an agierten die Gastgeber konzentriert und ließen den Gegner aus Rheinbreitbach nicht zur Entfaltung kommen. „Der Sieg ist hochverdient. Wir wollten nichts abschenken, um nicht für eine Wettbewerbsverzerrung zu sorgen“, sagte der scheidende Waldbreitbacher Trainer Wolfgang Weidenbrück. Tore: 1:0 Oliver Fischer (48.), 2:0, 3:0 Wolfgang Hertling (57., 75., Handelfmeter). Vorkomm-nis: Oliver Fischer (Waldbreitbach) verschießt Foulelfmeter (84.). Zuschauer: 30.
RZ Linz, Neuwied vom Montag, 12. Mai 2014, Seite 17