Springe zum Inhalt

Vorberichte der Rhein-Zeitung vom 12.04.2014

Heimbach-Weis hat lösbare Aufgaben

Kreisliga B Nord Tabellenführer Güllesheim steht in Oberbieber vor hoher Hürde

Kreis Neuwied. In der Fußball-Kreisliga B Nord wird der 22. Spieltag am Sonntag um 12 Uhr mit der Begegnung des SV Rheinbreitbach II gegen den SV Roßbach/Verscheid II eröffnet. Die restlichen sechs Partien beginnen alle am Sonntag um 14.30 Uhr.

SV Rheinbreitbach II – SV Roßbach/ Verscheid II (Hinspiel: 0:3). Die zweite Mannschaft des SV Rheinbreitbach erzielte in ihren fünf Spielen nach der Winterpause nur einen einzigen Treffer (beim 1:0-Sieg gegen den VfL Neuwied) und belegt nach dem 0:4 bei Vatanspor Neuwied am vergangenen Sonntag den Relegationsplatz. Die Oberliga-Reserve aus Roßbach kas-sierte bei ihren jüngsten drei Niederlagen 17 Gegentreffer. Über Ostern hat das Team von Konny Wall volles Programm: Am Gründonnerstag kommt A-Ligist Steinefrenz zum Pokalviertelfinalspiel nach Roßbach, am Ostersamstag steht das Nachholspiel gegen den FC Waldbreitbach an.

SV Leutesdorf – VfL Neuwied (0:4). Seit Sonntag ist der Abstieg des SV Leutesdorf auch rechnerisch besiegelt. Aufgeben ist dennoch nicht angesagt beim künftigen C-Ligisten, der sich mit Anstand aus der Liga verabschieden möchte. Der VfL Neuwied verlor zuletzt zwei Mal in Folge und rutschte wieder in die untere Tabellenhälfte ab.

FC Waldbreitbach – VfL Oberlahr-Flammersfeld (2:3). Die Waldbreitbacher können bei einem Erfolg gegen Oberlahr zum ersten Mal im Saisonverlauf drei Spiele in Folge gewinnen. Die Gäste verloren in der Vorwoche mit 0:6 gegen Heimbach-Weis, es war ihre erste Niederlage nach der Winterpause.

SSV Heimbach-Weis – Vatanspor Neuwied (5:0). Das Restprogramm des SSV Heimbach-Weis erscheint durchaus lösbar zu sein: Drei Mal darf die Keuler-Elf noch zu Hause ran, auswärts geht es gegen die beiden letztplatzierten Teams Rheinbreitbach II und Leutesdorf. Am Sonntag gastiert der Drittletzte am Kieselborn. Der Aufsteiger konnte zuletzt zwei überzeugende Siege (5:0 und 4:0) vermelden, Toptorjäger Ahmed Malla-Ismail erzielte dabei sieben der neun Treffer für Vatanspor Neuwied.

CSV Neuwied – SV Melsbach (1:6). Beide Mannschaften konnten am vergangenen Spieltag voll und ganz überzeugen. Beim 8:1-Kantersieg des CSV in Roßbach stimmte bei den spielstarken Neuwiedern auch endlich einmal die Chancenverwertung. Die Melsbacher fegten den VfL Oberbieber mit 5:2 vom Feld und zeigten eine ihrer besten Saisonleistungen. Die Gastgeber haben noch eine Rechnung offen, ist das 1:6 im Hinspiel doch ihre bisher höchste Saisonniederlage.

VfL Oberbieber – SV Güllesheim (0:3). Der VfL Oberbieber möchte auch das dritte Heimspiel im Jahr 2014 für sich entscheiden und würde dem Tabellenführer nur zu gerne ein Bein stellen. Die Güllesheimer sind seit 13 Spielen ungeschlagen (elf Siege, zwei Unentschieden) und wollen ihre Spitzenposition weiter verteidigen.

FV Rheinbrohl – VfB Linz III (1:1). Nach dem 1:2 in Güllesheim muss der FV Rheinbrohl im Aufstiegskampf auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Der Tabellendritte gewann zu Hause acht Mal in Folge und will diese Serie am Sonntag gegen Linz III und in zwei Wochen im Nachholspiel gegen den VfL Neuwied weiter ausbauen. Die dritte Mannschaft des VfB Linz verlor fünf ihrer jüngsten sechs Auswärtspartien und ist in Rheinbrohl nur krasser Außenseiter.

Daniel Korzilius

RZ Linz, Neuwied vom Samstag, 12. April 2014, Seite 28