Springe zum Inhalt

Rhein-Zeitung vom 28.10.2013

Beim VfL Oberlahr läuft diesmal alles schief

Kreisliga B Nord SV Leutesdorf holt die ersten Punkte

Von unserem Mitarbeiter Daniel Korzilius

Kreis Neuwied. Am elften Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord gewannen der Tabellenzweite Rheinbrohl (2:0 in Flammersfeld) und -dritte Güllesheim (5:1 gegen Melsbach) ihre Spiele und verkürzten den Rückstand auf Spitzenreiter Heimbach-Weis (0:2 in Roßbach). Im Tabellenkeller gab das Schlusslicht aus Leutesdorf ein Lebenszeichen ab und siegte mit 2:0 bei Vatanspor Neuwied.

SV Rheinbreitbach II – FC Waldbreitbach 0:4 (0:0). Die SVR-Reserve vergab in der ersten Halbzeit zwei Großchancen. „In der zweiten Hälfte haben wir tiefer gestanden und haben den Gegner ausgekontert. Das Ergebnis ist aber zu hoch, so schlecht war Rheinbreitbach nicht. Wir haben halt zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht“, fand FCW-Coach Wolfgang Weidenbrück. Tore: 0:1 Ogün Karahan (55.), 0:2 Tobias Schmitz (72.), 0:3 Ogün Karahan (86.), 0:4 Tim Strauf (88.). Zuschauer: 50.

VfL Neuwied – VfL Oberbieber 1:4 (1:3). Die Gastgeber legten gut los und gingen früh in Führung. Oberbieber war aber nicht geschockt und drehte die Partie binnen vier Minuten. „Nach dem 1:2 hat Oberbieber mehr investiert und die entscheidenden Zweikämpfe gewonnen. Wir haben keinen guten Tag erwischt. Es reicht nicht, nur einige gute Phasen im Spiel zu haben“, war VfL-Trainer Peter Kröner enttäuscht von seinem Team. Tore: 1:0 Hakan Yilmaz (10.), 1:1 Evgeni Rib (14.), 1:2 Mario Ghiani (18., Eigen-tor), 1:3, 1:4 Jonas Krämer (44., 76.). Zuschauer: 100.

VfL Oberlahr-Flammersfeld – FV Rheinbrohl 0:2 (0:2). Die Begegnung begann denkbar ungünstig für die Heimelf, die nach wenigen Sekunden durch ein Eigentor ihres Torhüters im Hintertreffen war. Der VfL zeigte sich jedoch keineswegs geschockt und nahm das Heft in die Hand. Selbst in doppelter und dreifacher Unterzahl drückte die Mannschaft von Trainer Guido Schiffers weiter auf das Anschlusstor, ging am Ende jedoch leer aus. Tore: 0:1 Minh Phuc Tran (1., Eigentor), 0:2 Sascha Thurat (24.). Rote Karte: Maximilian vom Dorf wegen einer Notbremse (73.). Gelb-Rote Karten: Christoph Hauptmeier (70.), Patrick Wilfert (alle Oberlahr) wegen Foulspiels und Meckerns (83.). Ivica Grbavac (Oberlahr) verschießt Foulelfmeter (56.). Zuschauer: 60.

Vatanspor Neuwied – SV Leutesdorf 0:2 (0:1). Das Schlusslicht ging erstmals überhaupt in dieser Saison in Führung. „Danach haben wir den Gegner kommen lassen und auf Konter gespielt. Das Konzept ist voll aufgegangen, und wir sind als verdienter Sieger vom Platz gegangen“, freute sich Leutesdorfs Spielertrainer Jürgen Daun über die ersten Punkte für seine Mannschaft. Tore: 0:1 Gunar Brotzmann (18.), 0:2 Jürgen Daun (82.). Zuschauer: 50.

SV Güllesheim – SV Melsbach 5:1 (3:1). Der SV Güllesheim begann furios und lag nach einer halben Stunde mit 3:0 in Führung. „Anschließend haben wir einen Gang zurückgeschaltet und noch einige Chancen ausgelassen. Insgesamt war es eine souveräne Vorstellung unserer Elf“, fand SVG-Abteilungsleiter Paul Müller. Tore: 1:0 Giovanni Landi (5.), 2:0, 3:0 Daniel Henn (13., 30.), 3:1 Bastian Kosche (32.), 4:1 Giovanni Landi (78.), 5:1 Alexander Neuer (84.). Gelb-Rote Karte: Torwart Markus Ecker (Melsbach) wegen wiederholten Meckerns (80.). Zuschauer: 80.

VfB Linz III – CSV Neuwied 2:2 (1:0). Die dritte Mannschaft des VfB Linz gab in den Schlussminuten einen scheinbar sicheren Sieg noch aus der Hand. Trainer Marcus Sander war bedient: „So etwas darf nicht passieren. Da müssen wir in der Lage sein, den Vorsprung über die Zeit zu retten. Der CSV Neuwied hat sich allerdings nie aufgegeben und sich so den Punkt redlich verdient.“ Tore: 1:0 Stefan Schneider (16.), 2:0 Oliver Marx (67.), 2:1 Hans Ewert (89.), 2:2 Alexander Funk (90. + 1). Zuschauer: 20.

RZ Linz, Neuwied vom Montag, 28. Oktober 2013, Seite 17