Springe zum Inhalt

Rhein-Zeitung vom 27.09.2013

Derby in Neuwied eröffnet siebten Spieltag

Kreisliga B Nord SV Güllesheim ist gegen das Schlusslicht SV Leutesdorf klarer Favorit

Von unserem Mitarbeiter Daniel Korzilius

Kreis Neuwied. Am siebten Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord empfängt der VfL Neuwied am heutigen Freitagabend den SSV Heimbach-Weis. Die restlichen vier Partien des Wochenendes – darunter unser „Spiel der Woche“ SV Güllesheim gegen SV Leutesdorf – werden alle am Sonntag um 14.30 Uhr angepfiffen. Die Partie des SV Roßbach/Verscheid II gegen Vatanspor Neuwied wurde auf Donnerstag, 3. Oktober (Anstoß: 14.30 Uhr), verlegt.

VfL Neuwied – SSV Heimbach-Weis (Fr., 20.15 Uhr). Nach drei sieglosen Spielen ist der VfL Neuwied bis auf den vorletzten Platz durchgereicht worden. Die Mannschaft von Trainer Peter Kröner durfte allerdings auch erst ein einziges Mal zu Hause antreten und will mit einem Erfolg über Heimbach-Weis in der Tabelle Boden gutmachen. Der Rangzweite will sich im Rhein-Wied-Stadion besser präsentieren als bei seinem jüngsten Gastspiel in Güllesheim (0:2).

VfL Oberlahr-Flammersfeld – SV Rheinbreitbach II. Der VfL Oberlahr hat im bisherigen Saisonverlauf noch nicht überzeugt und eine nur ausgeglichene Bilanz vorzuweisen (zwei Siege, zwei Remis, zwei Niederlagen). Die Rheinbreitbacher Reserve stoppte nach vier Niederlagen am vergangenen Spieltag ihren Negativtrend mit einem 2:1-Sieg gegen den VfL Neuwied und will nun nachlegen.

CSV Neuwied – VfL Oberbieber. Im Duell der Tabellennachbarn will der CSV Neuwied mit seinem zweiten Heimsieg am Gegner vorbeiziehen. Der VfL Oberbieber kommt langsam in Tritt und hat in seinen jüngsten drei Spielen sieben Punkte gesammelt. In der Vorsaison siegte der VfL auf dem Hartplatz in Block mit 3:1.

SV Melsbach – FV Rheinbrohl. Im Spitzenspiel des siebten Spieltages erwartet der Rangvierte den Tabellenführer. Die Melsbacher wollen auf ihrem neuen Kunstasenplatz weiter ungeschlagen bleiben, während der FV Rheinbrohl mit dem dritten Sieg in Serie seine Spitzenposition verteidigen kann.

SV Güllesheim – SV Leutesdorf. Nach zwei Niederlagen in Folge strebt der SV Güllesheim wieder in die Erfolgsspur zurück. Trainer Marcello Carrubba warnt davor, das Schlusslicht zu unterschätzen: „Irgendwann wird auch bei Leutesdorf der Knoten platzen, hoffentlich nicht schon am Sonntag.“ Für Carrubba ist Güllesheim seine erste Trainerstation. „Es ist eine gewaltige Umstellung, macht mir aber unheimlich viel Spaß“, so Carrubba, der von seinem Co-Trainer Frank Scholz tatkräftige Unterstützung erhält. In Leutesdorf behält man trotz des Fehlstarts die Ruhe. „Wir können gut mit der Situation umgehen und lassen uns nicht von unserem Weg abbringen, die Mannschaft zu verjüngen“, bleibt Trainer Jürgen Daun gelassen und fährt optimistisch nach Güllesheim: „Wir werden kein Spiel abschenken und versuchen, von dort etwas mitzunehmen.“

Während der Woche spielten:

VfB Linz III – FC Waldbreitbach 6:1 (3:1). Ein Doppelschlag brachte den VfB Linz III früh auf die Siegerstraße. Die Mannschaft von Trainer Marcus Sander ließ sich durch den Anschlusstreffer der Gäste nicht von ihrem Weg abbringen und stellte noch vor der Halbzeit den alten Abstand wieder her. Im zweiten Spielabschnitt war es dann eine eindeutige Angelegenheit für die Platzelf. Tore: 1:0 Christopher Hecht (10.), 2:0 Marius Knopp (13.), 2:1 Tobias Schmitz (25.), 3:1 Björn Schneider (37.), 4:1 Daniel Salz (50.), 5:1 Marius Knopp (60.), 6:1 Pierre Thurau (74.). Zuschauer: 30.

RZ Linz, Neuwied vom Freitag, 27. September 2013, Seite 14